Cantitate/Preț
Produs

Die Überlebten

Autor Hinrich von Haaren
de Limba Germană Hardback – 31 aug 2010
Ein Unbekannter folgt dem Erzähler auf die Toilette der National Portrait Gallery. Er holt eine Wegwerfkamera aus der Tasche, lehnt sich gegen die Tür, damit niemand herein kann, und macht ein Foto von ihm. So der Beginn einer waghalsigen Dreiecksbeziehung in Die Möglichkeiten der Liebe, der letzten dieser drei Erzählungen. Eine internationale Reisegruppe auf Kreuzfahrt in Ägypten wird jäh aus der sich allmählich einstellenden Urlaubsmonotonie gerissen (Auf einem dunklen See). Eine geschäftlich erfolglose Buchhändlerin steht vor einer unvermuteten Abzweigung, als sie im Waschsalon den sportlichen Zahnarzt Lawrence kennenlernt (Die Luft in deinen Knochen).Hinrich von Haaren beobachtet das Überleben von Beziehungen - ein Dreiecks-verhältnis, eine Ehe, eine Liebschaft - und entwickelt dabei einen erzähleri-schen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Er fragt nach dem Einfluss der Überlebten auf das Weiterleben und offenbart, wie die Brisanz einer Begegnung sich erst erschließt, wenn sie dem Leben eine unerwartete Wendung gibt oder in ein persönliches Desaster zu steuern droht. Die Möglichkei-ten der Liebe fordern jedoch, nichts und niemandem nachzutrauern, sondern so schnell wie möglich und mit der allergrößten Überzeugung weiterzuleben.
Citește tot Restrânge

Preț: 20067 lei

Nou

Puncte Express: 301

Preț estimativ în valută:
3840 3987$ 3202£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783902373588
ISBN-10: 390237358X
Pagini: 184
Dimensiuni: 137 x 209 x 25 mm
Greutate: 0.31 kg
Editura: Luftschacht Verlag

Notă biografică

HINRICH VON HAAREN, *1964 in Bremerhaven, lebt in London. Er studierte Sinologie und Germanistik in Berlin. Seine Hörspiele wurden bei Radio Bremen und im Ostdeutschen Rundfunk gesendet, dessen Hörspielpreis er auch erhielt.Die Überlebten ist sein Prosadebüt.

Recenzii

" [...] dieses Absolute in der Geschichte, dieses Zurückgeliebt-werden-wollen erzeugt einen Sog, der unmittelbar auf den Leser übergeht. Man möchte, nein man muss wissen, ob dieses wilde und zugleich entrückt exklusive Liebesverhältnis die verschiedenen emotionalen und sozialen Verwicklungen übersteht. [...] Es geht um die Frage, was richtet die Liebe nach der Liebe an [...] In einer literarischen Glanzleistung, gelingt es Hinrich von Haaren die Nuancen des psychologischen Gleichgewichts herauszuarbeiten und geradezu vorzuführen. [...] DIE ÜBERLEBTEN lässt eine bemerkenswerte neue Erzählstimme hören, die sich mit den Möglichkeiten der Liebe unerbittlich genau beschäftigt, aber zugleich auf jene feinsinnige Art und Weise, die unter die Haut geht." (WDR 5 Lesefrucht) "In DIE ÜBERLEBTEN ist die Liebe das große Thema. Was passiert, wenn sie anders ist, als von den Liebenden angenommen. Was ist, wenn sie sich nimmt, was sie will, oder einfach wegbleibt. Wie überlebt man lieblose Zeiten, und - wie die Liebe selbst?" (Quergelesen) "Eine echte Lesefrucht und fesselnde Lektüre" (Die Lesefrucht)"Die Erzählungen sind entgegen dem gängigen Zeitgeschmack nicht miteinander verknüpft [...] dennoch entsteht am Ende nicht zuletzt durch den Titel "Die Überlebten" eine Klammer, die die so scheinbar disparaten Geschichten unter einem gemeinsamen Leitmotiv stellt. [...] Spätestens hier wird die Intention des Titels "Die Überlebten" deutlich: Es handelt sich ja nicht, wie man vielleicht im ersten, oberflächlichen Lesen meinen könnte, um "Überlebende", sondern tatsächlich um "Überlebte" - Menschen, die durch ein (Liebes-)Ereignis "überlebt" werden. [...] "Überlebt" sind sie, weil sie unwiderruflich aus einer Zeit der Sicherheit, Geborgenheit, Aufgehobenheit gefallen sind, ohne dass sie einen Einfluss darauf gehabt hätten. "Überlebte" sind sie, weil sie wie griechische Figuren ihre Vorbestimmtheit nicht abzuschütteln vermögen, obwohl sie ihnen jederzeit präsent ist." (Begleitschreiben)"Die Liebenden werden zu Überlebten in diesem Erzähldebüt über Möglichkeiten des Begehrens und die Hingebung und die Notwendigkeit, danach in aller Entschlossenheit weiterzuleben." (Löwenherz)