Cantitate/Preț
Produs

Die Ungewissheit vergällt einem das Leben: Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Autor August Pichler
de Limba Germană Paperback – 29 noi 2004

August Pichler (1898-1963) war Rechtsanwalt in Bozen. Als Gegner des Nationalsozialismus gehörte er dem engeren Kreis der Dableiber an und trat entschieden gegen die Option auf. 1943 musste Pichler vor der Verfolgung durch die SS in die Schweiz flüchten. Von 1945-1946 war er Südtirols einziger Vertreter in der römischen Consulta Nazionale und setzte sich dort für die Rechte der deutsch- und ladinisch-sprachigen Minderheit ein. Vor kurzem sind die verloren geglaubten Tagebuchaufzeichnungen aufgetaucht. Das am 31. März 1944 begonnene Tagebuch entstand aus der Unmittelbarkeit des Exilalltags. Der Text ist ein emotionales Wechselbad, bestimmt durch die nervenauf-reibende Belastung der ständigen Orts- und Lagerwechsel und die ständige Sorge um die zurückgelassene Familie. "In seiner Knappheit", so schreibt der Historiker Hans Heiss im Vorwort, "konzentriert es exemplarisch die Erfahrungsmuster eines späten Alttirolers, der seine konservativen Wertvorstellungen und seinen Heimatsinn gegen den Druck des Nationalsozialismus, des totalitären Italiens und trotz der sozialen Ausgrenzung durch viele Landsleute bewahrte und festigte."

Citește tot Restrânge

Din seria Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Preț: 10157 lei

Nou

Puncte Express: 152

Preț estimativ în valută:
1944 2022$ 1627£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9788872832226
ISBN-10: 8872832225
Pagini: 208
Ilustrații: zahlreiche Abbildungen
Dimensiuni: 134 x 203 x 17 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:
Editura: Edition Raetia
Seria Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert