Cantitate/Preț
Produs

Die unspezifische Rhino-Sinusitis: Aktuelle Aspekte zur konservativen und operativen Wiederherstellung der mukoziliaren Clearance Ergebnisse der I. Sylter Sekretolyse-Gespräche

Editat de Klaus Mees
de Limba Germană Paperback – 14 oct 1996

Preț: 38786 lei

Preț vechi: 40827 lei
-5% Nou

Puncte Express: 582

Preț estimativ în valută:
7422 7702$ 6204£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540608530
ISBN-10: 3540608532
Pagini: 84
Ilustrații: VIII, 176 S. 12 Abb., 11 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.11 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Pathophysiologie der Sinusitis und therapeutische Konsequenzen.- Minimal-invasive endoskopische Chirurgie der Nasennebenhöhlen -Konzept der operativen und medikamentösen Behandlung.- Pharmakodynamische Nachweismethoden zur Wirkung von ätherischen Ölen am oberen Respirationstrakt.- Ergebnisse einer multizentrischen Studie zur Behandlung der akuten Sinusitis mit Myrtol standardisert.- Die konservative Therapie der akuten und chronischen Sinusitis in der Praxis.

Textul de pe ultima copertă

Die effektive Sinusitistherapie mit pflanzlichen Sekretolytika steht im Mittelpunkt dieses praxisorientierten Buches.
Zu den häufigsten Erkrankungen in einer HNO-Praxis gehören neben den Entzündungen der Siebbeinzellen und der Kieferhöhlen die Atemwegsinfekte, die zu über 30% primär in den Nasennebenhöhlen entstehen.
Eine wichtige Voraussetzung für die unspezifische Immunabwehr der respiratorischen Schleimhaut ist die Intaktheit der mukoziliaren Clearance. Neben chemischen Sekretolytika stehen für die Sinusitistherapie auch zahlreiche pflanzliche Präparate zur Verfügung, denen bisher eine mangelnde oder unzureichend belegte Wirksamkeit nachgesagt wurde. Inzwischen liegen solche Wirksamkeiten jedoch zahlreich in wissenschaftlich valider Form vor.
Am Beispiel des Sekretolytikums Myrtol standardisiert verdeutlichen die Autoren den therapeutischen Stellenwert der pflanzlichen Präparate für die Praxis der Sinusitistherapie.