Die unvertretbare Gefahr im deutschen Produkthaftungsrecht.
Autor Stephanie Hörlde Limba Germană Paperback – 31 mai 1999
Preț: 588.25 lei
Nou
Puncte Express: 882
Preț estimativ în valută:
112.59€ • 117.08$ • 94.21£
112.59€ • 117.08$ • 94.21£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428097043
ISBN-10: 3428097041
Pagini: 186
Ilustrații: 186 S.
Dimensiuni: 157 x 233 x 14 mm
Greutate: 2.63 kg
Ediția:1., Aufl.
Editura: Duncker & Humblot GmbH
ISBN-10: 3428097041
Pagini: 186
Ilustrații: 186 S.
Dimensiuni: 157 x 233 x 14 mm
Greutate: 2.63 kg
Ediția:1., Aufl.
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Cuprins
Inhaltsübersicht: §1 Einleitung: Die Bedeutung des Fehlerbegriffs im Produkthaftungsrecht - Problemaufriß und eigener Ansatz - Abgrenzung und Methode - §2 Der Haftungsmaßstab im deutschen Produkthaftungsrecht: Kriterium der Sicherheitserwartung der Verbraucher - Bestimmung der Sicherheitserwartung - §3 Die Konkretisierung der Konstruktionspflicht: Deutschland - USA - §4 Die Konkretisierung der Instruktionspflicht: Deutschland - USA - §5 Die Abgrenzung der Pflichtenbereiche Konstruktion und Instruktion: Deutschland - USA - §6 Zusammenfassung der Ergebnisse des Rechtsvergleichs - §7 Vorschlag eines neuen Prüfungsmaßstabes für die Herstellerhaftung im deutschen Produkthaftungsrecht: Unvertretbare Gefahr statt Produktfehler - Eckdaten für einen Neuansatz - Die Bestimmung der "unvertretbaren Gefahr" im einzelnen - Übersicht zur Prüfungsfolge - § 8 Zusammenfassung der Ergebnisse und Nachtrag - Anhang: Entscheidungsverzeichnis - Literatur- und Sachverzeichnis