Cantitate/Preț
Produs

Die Vergütung des Sachverständigen: Grundlagen – JVEG – Anwendung

Autor Andreas Weglage
de Limba Germană Hardback – 5 aug 2022
Seit dem 1. Januar 2021 gilt das novellierte JVEG (Justizvergütungs - und entschädigungsgesetz). Auf Grundlage der aktuellen Gesetzgebung beantwortet dieser Kommentar die Fragen und Probleme der Vergütung von Sachverständigen. Auch die Vergütung außergerichtlicher Tätigkeiten nach BGB werden erläutert. Die wesentlichen Merkmale der Struktur und der Inhalte der Vergütungsregeln nach Tätigkeitsgruppen werden klar und übersichtlich erläutert.
Citește tot Restrânge

Preț: 47284 lei

Preț vechi: 55628 lei
-15% Nou

Puncte Express: 709

Preț estimativ în valută:
9049 9390$ 7563£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658344528
ISBN-10: 3658344520
Ilustrații: XXIX, 230 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:4., akt. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Einführung.- Teil 1: Die Vergütung des Sachverständigen für außergerichtliche Tätigkeiten.- Teil 2: Die Vergütung des Sachverständigen für gerichtliche Tätigkeiten.- Anhang. Musterrechnung.- Auszug BGB.- Wortlaut JVEG.

Notă biografică

Andreas Weglage, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Dozent.

Textul de pe ultima copertă

Seit dem 1. Januar 2021 gilt das novellierte JVEG (Justizvergütungs- und entschädigungsgesetz). Auf Grundlage der aktuellen Gesetzgebung beantwortet dieser Kommentar die Fragen und Probleme der Vergütung von Sachverständigen. Auch die Vergütung außergerichtlicher Tätigkeiten nach BGB werden erläutert. Die wesentlichen Merkmale der Struktur und der Inhalte der Vergütungsregeln nach Tätigkeitsgruppen werden klar und übersichtlich erläutert.

Der Inhalt

  • Einführung
  • Teil 1: Die Vergütung des Sachverständigen für außergerichtliche Tätigkeiten
  • Teil 2: Die Vergütung des Sachverständigen für gerichtliche Tätigkeiten
  • Anhang: Musterrechnung – Auszug BGB – Wortlaut JVEG
Die Zielgruppen

  • Privatgutachter
  • Gerichtsgutachter
  • Bausachverständige
  • Immobiliensachverständige
  • Architekten und Ingenieure
  • Makler- und Kaufleute der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
  • Gerichte, Rechtsanwälte und Kostenbeamte der Geschäftsstellen
  • Lehrkräfte und Studierende
Der Autor
Andreas Weglage, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Dozent

Caracteristici

Der erste Kommentar zur Vergütung für Sachverständige
Verlässliche Hilfestellung bei der Erstellung von Vergütungsabrechnungen für gutachterliche Tätigkeiten
Wortlaut aller relevanten Paragrafen aus dem BGB und JVEG (Justizvergütungs- und entschädigungsgesetz)