Cantitate/Preț
Produs

Die Verwertungsgesellschaftspflicht für Urheberrechtliche Vergütungsansprüche und ausschließliche Verwertungsrechte

Autor John-Christian Plate
de Limba Germană Paperback – 30 apr 2003

Internationale Urheberrechtsabkommen haben den Weg dafür bereitet, dass durch den Einsatz digitaler Technologien möglich gewordene Werkverwertungsformen von den herkömmlichen Verwertungsrechten des Urhebers erfasst werden. In der Praxis bleibt weiter das Problem, Nutzungsvorgänge zu erfassen und Urheber angemessen an der Verwertung ihrer Werke zu beteiligen, ohne dabei technische Fortschritte zu behindern. Traditionell sind dafür die Verwertungsgesellschaften berufen. Das vorliegende Buch beschreibt im Rahmen der aktuellen Diskussion die Interessenlage der Urheber, Rechteverwerter und Rechtenachfrager und analysiert das in Deutschland ausgeprägte und erfolgreich operierende Modell starker Verwertungsgesellschaften mit dem Ziel, diese in eine zentralisierte Wahrnehmung "digitaler Rechte" einzubinden. Die Analyse bezieht sich einerseits auf die bestehende Rechtslage, andererseits aber auch auf Erfahrungen im Umgang mit den Verwertungsgesellschaften, die bei der kollektiven Wahrnehmung klassischer Zweitverwertungsrechte gewonnen wurden. Um der bestehenden und sich weiter verstärken­den faktischen Monopolstellung von Verwertungsgesellschaften entgegenzuwirken und den Wettbewerb zwischen den Verwertungsgesellschaften zu stärken, sucht der Verfasser eine Lösung in der Abkehr von der streng kollektiven Rechtswahrnehmung hin zur Beauftragung der Verwertungsgesellschaften im Rahmen individueller Mandatsverträge.

Citește tot Restrânge

Preț: 25917 lei

Nou

Puncte Express: 389

Preț estimativ în valută:
4960 5149$ 4136£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783830504771
ISBN-10: 3830504772
Pagini: 287
Dimensiuni: 154 x 221 x 17 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:1., Aufl.
Editura: BWV Berliner-Wissenschaft