Cantitate/Preț
Produs

Die Wahl des Bundespräsidenten

Autor Johannes Geertsen
de Limba Germană Paperback – 9 noi 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 11, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (fur Politikwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Wahlen in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschaftigt sich mit der Wahl des Bundesprasidenten und der Fragestellung, ob eine direkte Wahl des hochsten Amtes im Staate durch das Volk eine Starkung unserer Demokratie darstellt oder ob das aktuelle Wahlrecht das Volk ausreichend beteiligt. Zurzeit wird das Volk bei der Wahl des Bundesprasidenten indirekt beteiligt. Das Volk wahlt den Bundestag und die Landerparlamente, diese wiederum wahlen in der Bundesversammlung den Bundesprasidenten. Fraglich ist, ob das Volk bei dieser Wahl eigenstandig wahlen sollte und ob dies rechtlich moglich und politisch notwendig ist. Die Hausarbeit wird vor dem Hintergrund grosser Probleme um das Amt des Bundesprasidenten verfasst. Der plotzliche Rucktritt des Bundesprasidenten Horst Kohler leitet diese Problematik ein. Gefolgt von einer koalitionaren Wahl des nachsten Bundesprasidenten Christian Wulff, welcher seine erste Amtsperiode nicht uberstehen sollte und ebenso fruhzeitig - weniger uberraschend - zurucktrat. Es folgt der dritte Bundesprasident innerhalb von nicht ganz zwei Jahren, Joachim Gauck. Letztere Wahl wurde im "grossen" Konsens beschlossen, jedoch bleibt das Amt erst einmal beschadig
Citește tot Restrânge

Preț: 6950 lei

Nou

Puncte Express: 104

Preț estimativ în valută:
1330 1388$ 1101£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 01-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656303732
ISBN-10: 3656303738
Pagini: 24
Dimensiuni: 6 x 211 x 10 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing