Cantitate/Preț
Produs

Die Wahlverwandtschaften

Autor Johann Wolfgang von Goethe
de Limba Germană Paperback – 6 dec 2008
Johann Wolfgang von Goethe veröffentlichte seinen wohl besten Roman 1809, dessen Titel auf das anziehende und zugleich abstoßende Verhalten von chemischen Verbindungen anspielt: Erzählt wird die Geschichte des in trauter Gemeinsamkeit lebenden Paares Charlotte und Eduard. Doch mit dem Auftreten zweier weiterer Personen erweist sich die scheinbar so fest gefügte Beziehung der beiden als nicht so stabil wie angenommen: Die rational veranlagte Charlotte fühlt sich zu dem anpackenden Hauptmann Otto hingezogen, der leidenschaftliche Eduard zu der jungen Ottilie ¿ ein Konflikt zwischen Vernunft und Leidenschaft, der unaufhaltsam auf ein tragisches Ende zuführt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (5) 7483 lei  38-44 zile +743 lei  7-13 zile
  dtv Verlagsgesellschaft – iun 1999 8283 lei  17-23 zile +743 lei  7-13 zile
  Diogenes Verlag – mai 1996 8629 lei  17-23 zile +774 lei  7-13 zile
  BoD - Books on Demand – 31 ian 2018 7483 lei  38-44 zile
  dearbooks – 31 mar 2017 8282 lei  38-44 zile
  Europäischer Literaturverlag – 31 mai 2016 9304 lei  38-44 zile
Hardback (2) 14062 lei  38-44 zile
  Gröls Verlag – 2 oct 2022 14062 lei  38-44 zile
  Boer – 7 iun 2022 22188 lei  38-44 zile
Digital (1) 8092 lei  17-23 zile +726 lei  7-13 zile
  Audio Verlag Der GmbH – 22 sep 2016 8092 lei  17-23 zile +726 lei  7-13 zile

Preț: 4673 lei

Nou

Puncte Express: 70

Preț estimativ în valută:
894 922$ 746£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783458352259
ISBN-10: 3458352252
Pagini: 311
Dimensiuni: 109 x 176 x 20 mm
Greutate: 0.19 kg
Editura: Insel Verlag GmbH

Notă biografică

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.