Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S
Autor Christine Carl, Ismene Ditrich, Christa Koentges, Swantje Matthiesde Limba Germană Paperback – 17 aug 2022
Preț: 122.31 lei
Nou
Puncte Express: 183
Preț estimativ în valută:
23.41€ • 24.18$ • 19.48£
23.41€ • 24.18$ • 19.48£
Carte disponibilă
Livrare economică 28 februarie-06 martie
Livrare express 18-22 februarie pentru 20.97 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783407867049
ISBN-10: 3407867042
Pagini: 240
Ilustrații: 10 farbige Abbildungen, 8 farbige Tabellen
Dimensiuni: 134 x 212 x 21 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:5. Auflage
Editura: Julius Beltz GmbH
ISBN-10: 3407867042
Pagini: 240
Ilustrații: 10 farbige Abbildungen, 8 farbige Tabellen
Dimensiuni: 134 x 212 x 21 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:5. Auflage
Editura: Julius Beltz GmbH
Notă biografică
Dr. Christine Carl ist Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist Verhaltenstherapeutin und in DBT (Dialektisch-behaviorale Therapie) ausgebildet. Seit vielen Jahren arbeitet sie therapeutisch mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und ist derzeit in eigener Praxis mit Schwerpunkt AD(H)S und DBT-Arbeit tätig. Dr. Ismene Ditrich ist als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg tätig. Sie leitet ärztlich die Spezialsprechstunde für Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter und ist Redakteurin und Moderatorin des Psychiatrie-Podcasts »Jung und Freudlos«. Klinisch und wissenschaftlich interessiert sie sich für Autismus-Spektrum-Störungen, AD(H)S und Gender-Aspekte in der Psychiatrie. Dr. Christa Koentges ist Psychologische Psychotherapeutin und DBT-Therapeutin und arbeitet als Stationspsychologin auf der Station für Borderlinestörungen an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Neben der stationären Tätigkeit ist sie in eigener Praxis mit einem Schwerpunkt auf AD(H)S und Emotionaler Instabilität tätig. Zudem engagiert sie sich in der Fort- und Weiterbildung von Studierenden, Ärztinnen und Psychologinnen. PD Dr. Swantje Matthies ist Oberärztin der Station für Borderlinestörungen an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Sie ist Leiterin der Spezialsprechstunde AD(H)S, Mitwirkende beim Podcastprojekt »Jung und Freudlos«, begeisterte DBT-Therapeutin und engagiert sich als Lehrbeauftragte der Klinik für Entstigmatisierung. In dieses Projekt bringt sie ihre langjährige klinische und wissenschaftliche Erfahrung im Bereich AD(H)S ein. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich Psychotherapie der AD(H)S, emotionale Instabilität und Selbstbild.