Die Wirklichkeit aus neuer Sicht: Für eine andere Naturphilosophie
Autor Koo van der Walde Limba Germană Paperback – 18 aug 2016
Preț: 354.54 lei
Nou
Puncte Express: 532
Preț estimativ în valută:
67.85€ • 70.43$ • 56.58£
67.85€ • 70.43$ • 56.58£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658110413
ISBN-10: 3658110414
Pagini: 323
Ilustrații: XIII, 323 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658110414
Pagini: 323
Ilustrații: XIII, 323 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Vorwort.- Die Naturvergessenheit der modernen Philosophie.- Das prämodern-mythische Wirklichkeitsbild.- Das klassisch-moderne Naturbild.- Risse im klassisch-modernen Naturbild.- Der immense Einfluss des mechanisierten Naturbildes.- Umrisse eines neuen Naturbildes.- Das Phänomen Leben.- Das Bewusstsein.- Die Ökologie.- Vertiefende Betrachtungen.- Einheit und Mannigfaltigkeit der Natur.- Kausalität und Finalität.- Die soziale Wirklichkeit.- Über den intrinsischen Wert natürlicher Gegebenheiten.- Erkenntnistheoretische Fragen. Abschließende Betrachtungen
Notă biografică
Prof. Dr. Koo van der Wal (em.) war Professor für Philosophie an der Universität von Amsterdam und der Erasmus-Universität Rotterdam.
Textul de pe ultima copertă
Die ökologische Krise hängt mit einem bestimmten modernen Naturverständnis zusammen, nämlich dem sogenannten mechanisierten Weltbild. Aus dieser Sicht ist die Natur ein Ensemble toter, inerter Dinge ohne Innenseite und eigene Aktivität und infolgedessen ein Inventar von Ressourcen. Die ‚Lösung’ der genannten Krise erfordert also ein neues Naturbild. Dem entsprechen rezente Anschauungen in den Natur- und Lebenswissenschaften, die Umrisse einer dynamischen, kreativen, offenen und vielfältigen Natur aufscheinen lassen. Ein solches Naturverständnis könnte auch die Grundlage für die Anerkennung eines intrinsischen Wertes natürlicher Gegebenheiten bilden. Die nähere Darstellung dieser neuen Sicht der Natur ist der Kern des Buches.
Vorwort.- Die Naturvergessenheit der modernen Philosophie.- Das prämodern-mythische Wirklichkeitsbild.- Das klassisch-moderne Naturbild.- Risse im klassisch-modernen Naturbild.- Der immense Einfluss des mechanisierten Naturbildes.- Umrisse eines neuen Naturbildes.- Das Phänomen Leben.- Das Bewusstsein.- Die Ökologie.- Vertiefende Betrachtungen.- Einheit und Mannigfaltigkeit der Natur.- Kausalität und Finalität.- Die soziale Wirklichkeit.- Über den intrinsischen Wert natürlicher Gegebenheiten.- Erkenntnistheoretische Fragen. Abschließende Betrachtungen
Die Zielgruppen
- Studierende und Lehrende der Natur- und Lebenswissenschaften sowie der Philosophie
- Akteure im Naturschutz
Der Autor
Prof. Dr. Koo van der Wal (em.) war Professor für Philosophie an der Universität von Amsterdam und der Erasmus-Universität Rotterdam.
Caracteristici
Ein neuer philosophischer Blick auf die Natur Naturphilosophie neu gedacht Innovativ und wegweisend