Die wirtschaftlich günstigste Spannung für Fernübertragungen mittelst Freileitungen: mit besonderer Berücksichtigung der Glimmverluste
Autor H. Eimerde Limba Germană Paperback – 31 dec 1913
Preț: 461.40 lei
Preț vechi: 542.83 lei
-15% Nou
Puncte Express: 692
Preț estimativ în valută:
88.30€ • 91.63$ • 73.80£
88.30€ • 91.63$ • 73.80£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642896460
ISBN-10: 3642896464
Pagini: 124
Ilustrații: IV, 116 S.
Dimensiuni: 140 x 216 x 7 mm
Greutate: 0.15 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1914
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642896464
Pagini: 124
Ilustrații: IV, 116 S.
Dimensiuni: 140 x 216 x 7 mm
Greutate: 0.15 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1914
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Inhaltsyerzeichnis.- A. Die gesamten jährlichen Betriebskosten einer Fernübertragung.- a) Die direkten Betriebskosten.- b) Die indirekten Betriebskosten.- B. Wahl des Systems der Kraftübertragung.- C. Anlagekosten der Erzeuger- und Transformatorenstationen.- a) Transformatorkosten.- b) Kosten der Schaltanlagen.- c) Kosten der Gebäude.- D. Anlagekosten der Fernleitung.- 1. Die Mastkosten.- a) Masthöhe.- ?) Der Durchhang.- ß) Der Leiterabstand.- b) Mastkonstruktion.- c) Mastbeanspruchung.- 2. Kosten des Leitungsmaterials.- 3. Montage- und Grunderwerbskosten.- 4. Der günstigste Mastabstand.- E. Praktische Werte für die Jahresquoten zur Verzinsung, Tilgung, Instandhaltung und Erneuerung.- F. Die mittlere jährliche Dauer der vollen Belastung und der vollen Effektverluste.- G. Der Wirkungsgrad von Kraftübertragungen mittels Freileitungen.- 1. Die wirtschaftliche Stromdichte.- 2. Die Stromwärmeverluste.- 3. Die Glimmverluste.- 4. Die Ableitungsverluste.- 5. Transformatorverluste.- H. Zahlenmäßige Ermittlung der wirtschaftlichen Spannung.- 1. Einfluß der Übertragungslänge auf die wirtschaftliche Spannung.- 2. Einfluß der Glimm Verluste.- 3. Einwirkung der Größe des Faktors ß ?, bzw. der wirtschaftlichen Stromdichte auf die wirtschaftliche Spannung.- 4. Das unterschiedliche Verhalten von Kupfer- und Aluminiumleitungen hinsichtlich der wirtschaftHchen Spannung.- 5. Periodenzahl und wirtschaftliche Spannung.- 6. Einfluß der Kosten der Transformatorstationen und der Leitungsanlage.- Zusammenfassung der Ergebnisse über die wirtschaftliche Spannung.- J. Die Rentabilität von Fernübertragungen bei Anwendung wirtschaftlicher Spannung.- Bezeichnungen.