Cantitate/Preț
Produs

Die Zukunft des Wassers

Autor Erik Orsenna Traducere de Caroline Vollmann
de Limba Germană Hardback – feb 2010
Werden wir in Zukunft genug Wasser haben? Genug für 9 Milliarden Menschen, die trinken und sich ernähren müssen? Zwei Jahre lang hat Erik Orsenna den Planeten auf der Spur des Wassers bereist. Sein Buch erschließt uns das ganze Universum des Wassers - seine Gefahren, aber auch seine unabweisbaren Schönheiten.Schon heute leidet die Hälfte der Menschheit unter Wassermangel, verschmutztem Trinkwasser oder gewaltigen Überschwemmungen. Mit dem Klimawandel werden sich die Extreme verschärfen. Und schon jetzt ist die gefährliche Trockenheit in Europa angekommen. Orsennas literarisch glänzende Reportagen führen uns bis in die entferntesten Regionen dieser Welt. Er begegnet Bauern in Marokko, die das immer trockenere Land fruchtbar machen, Politikern in China, die gigantische Staudämme bauen, Ärzten in Kalkutta, die die Cholera-Kranken behandeln, Wissenschaftlern in Israel, die gegen das Vorrücken der Wüste ankämpfen. Seine hellwachen Beobachtungen, seine luziden Erklärungen, seine kritischen Fragen und sein menschlicher Blick lassen uns eindringlich erfahren, welchen Bedrohungen unser Planet und seine Bewohner täglich ausgesetzt sind. Und wir begreifen nach und nach, mit welchen Lösungen wir unsere Zukunft retten können.
Citește tot Restrânge

Preț: 14895 lei

Nou

Puncte Express: 223

Preț estimativ în valută:
2850 2984$ 2358£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783406598982
ISBN-10: 3406598986
Pagini: 319
Ilustrații: 9 Karten
Dimensiuni: 150 x 224 x 28 mm
Greutate: 0.53 kg
Editura: Beck C. H.

Notă biografică

Erik Orsenna, geb. 1947, ist Mitglied der Académie Française, Ökonom, Mitglied des französischen Staatsrats und Direktor des Centre international de la mer. Für LExposition colonial wurde er 1988 mit dem "Prix Goncourt" ausgezeichnet, für "Weiße Plantagen" erhielt er 2007 den "Lettre Ulysses Award".