Cantitate/Preț
Produs

Dienst: Innsbrucker theologische Studien, cartea 78

Autor Christian Lagger
de Limba Germană Paperback – 31 aug 2007
Erich Przywara (1889-1972) war einer der bedeutendsten katholischen Denker und Theologen der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. In der vorliegenden Dissertation stellt Christian Lagger das Werk des Jesuiten vor und arbeitet dann das Sich-Entäußern (Kenosis) bzw. das Dienen als den Ursprung und das Ziel seines Denkens heraus. Nach Przywara "dient" auf der einen Seite Gott selbst, indem sich Gott Vater in der Schöpfung zu den Menschen hinabneigt und indem sich Jesus Christus am Kreuz schenkt. Auf der anderen Seite besteht die Sendung des Menschen in der dienstbereiten Liebe zu seinem Schöpfer und in der Liebe (Agape) zum Nächsten - in der Nachfolge des Gekreuzigten. Schließlich werden drei Frauen als Wegleuchten und Dienst-Vorbilder vorgestellt, die im Werk Przywaras Beachtung finden: Therese von Lisieux, Edith Stein und Simone Weil.
Citește tot Restrânge

Din seria Innsbrucker theologische Studien

Preț: 22364 lei

Nou

Puncte Express: 335

Preț estimativ în valută:
4280 4434$ 3572£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783702228712
ISBN-10: 3702228713
Pagini: 368
Dimensiuni: 149 x 226 x 22 mm
Greutate: 0.54 kg
Editura: Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Seria Innsbrucker theologische Studien


Notă biografică

CHRISTIAN LAGGER, Mag. phil., Mag. theol., Dr. theol., geb. 1967 in Paternion/Kärnten, studierte Theologie in Innsbruck; Einsatz als Religionslehrer, im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 2001-2003 Assistent für Dogmatik und Moraltheologie in Graz; seit 2001 Sekretär von Bischof Kapellari.