Cantitate/Preț
Produs

"Diess herrliche,imponirende Instrument"

Editat de Anselm Hartinger, Christoph Wolff, Peter Wollny
de Limba Germană Hardback – aug 2011
Die 19 Beiträge des Bandes sind der Ertrag einer Leipziger Tagung vom Oktober 2007. Sie nahm sich erstmals umfassend und aus europäischer Sicht der Bedeutung der Orgel im Zeitalter Mendelssohns an. Besonderer Wert wurde dabei auf das Zusammenwirken von Ästhetik, Gattungsgeschichte, Aufführungspraxis und Organologie gelegt. Als Beigabe enthält das Buch eine CD mit der Tonaufnahme des von Rudolf Lutz vollendeten Mendelssohn-Choralfragments O Haupt voll Blut und Wunden. In diesem klingenden Beitrag der Tagung verbinden sich wissenschaftliche Forschung und historisch reflektierte Praxis.
Citește tot Restrânge

Preț: 25569 lei

Nou

Puncte Express: 384

Preț estimativ în valută:
4893 5102$ 4067£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783765104411
ISBN-10: 3765104418
Pagini: 423
Dimensiuni: 177 x 247 x 35 mm
Greutate: 1 kg
Editura: Breitkopf & Härtel

Cuprins

Inhaltsverzeichnis 1. Edler, A. 'Weltstoff durch Weltkraft in Bewegung gesetzt'2. Meischein, B. Stimmung, Choral und Text3. Wegscheider, K. Zur Klanggestalt der Orgeln von Carl August Buchholz4. Zehnder, J.-Cl. Tanzen oder Schwimmen5. Wolf, W. Orgelkomposition nach Bach6. Wollny, P. Zur Bach-Rezeption in den Orgelwerken von Felix Mendelssohn Bartholdy7. Lutz, R. Eine Orgelsonate über den Choral 'O Haupt voll Blut und Wunden'?8. Thistlethwaite, N. Mendelssohn und die englische Orgel9. Little, Wm. A. Little Mendelssohn in Birmingham 1837 und 184010. Zepf, M. Felix Mendelssohn Bartholdy in Süddeutschland11. Stinson, R. Anmerkungen zu Mendelssohns Rezeption von Bachs Orgelwerken12. Maul, M. 'aber, sey auch seiner werth!'13. Hartinger, A. Das Orgelkonzert nach 180014. Rosenmüller, A. Carl Ferdinand Becker und die Organistenausbildung am Leipziger Konservatorium15. Kaufmann, Chr. 'Es ist also sicherer, auf alle Fälle gefasst zu seyn'16. Glöckner, A. Bach-Organisten des frühen 19. Jahrhunderts und ihr Repertoire17. Blanken, Chr. Zwischen Improvisation, Repertoire und Verlag18. Synofzik, Th. 'Ich lasse mir alles von Bach gefallen'19. Lehmann, K. 'Boten des Aufschwunges'