Cantitate/Preț
Produs

Dietrich, K: Erkunden und Spielen lehren, fördern, lassen


en Paperback – 31 dec 2012
Kinder erkunden spielend ihre Welt. Was aber geschieht hier genau? Wie greift erziehliches Handeln da ein? Und wie lässt sich das Wechselspiel zwischen kindlichem Bewegen, sinnlichem Erleben und erziehlicher Intervention pädagogisch verstehen? Der Band geht aus von konkreten Erkundungs- und Spielszenen. Aus drei unterschiedlichen Perspektiven werden diese Szenen gedeutet und analysiert. Daraus entsteht ein Dialog, der gerade auch Gegensätze hervorhebt.Das szenische und das dialogische Verfahren zusammen tragen bei zu einer Bewegungs-, Spiel- und Körperanthropologie, die Paradoxien und Widersprüche menschlichen Handelns ans Licht bringen.Als Zielgruppe sollen all die angesprochen werden, die mit Kindern leben und ihre Spiel- und Bewegungsaktivitäten als wichtigen Teil ihrer Entwicklung verstehen und fördern wollen. Für Pädagogen in Ausbildung und Wissenschaft zeigt das Buch empirische Zugänge zum besseren Verständnis erzieherischer Phänomene. Wir wenden uns insbesondere an Auszubildende in Erziehungsberufen und Studierende der Bewegungspädagogik und ihre Lehrer.
Citește tot Restrânge

Preț: 12537 lei

Nou

Puncte Express: 188

Preț estimativ în valută:
2399 2491$ 2001£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834011671
ISBN-10: 3834011673
Pagini: 180
Dimensiuni: 156 x 231 x 22 mm
Greutate: 0.32 kg
Editura: Schneider Verlag GmbH

Notă biografică

Knut Dietrich: Professor für Sportpädagogik an der Universität Hamburg, emeritus, Veröffentlichungenüber Sportspiele, Sportpädagogik und Spiel in der Stadt, Bewegung undEntwicklung und empirische SozialisationsforschungHorst Ehni : Professor für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Didaktikvon Bewegung, Spiel und Sport an der Universität Hamburg, emeritus, Veröffentlichungenüber Schulsport sowie über Erleben, Verstehen und Üben im SpielHenning Eichberg: Professor für Körperkultur mit besonderer Berücksichtigung der Spielforschung ander Süddänischen Universität in Odense, Veröffentlichungen zur Geschichte undKultursoziologie von Spiel, Sport und körperlicher BewegungSøren Nagbøl: Associate Professor für pädagogische Soziologie an Institut für Pädagogik und Erziehungder Universität Aarhus, Kopenhagen, Veröffentlichungen zur Erlebnisanalysevon Architektur, Bewegung, Sinnlichkeit und Sozialisation