Cantitate/Preț
Produs

Digital Detox im Arbeitsleben: Methoden und Empfehlungen für einen gesunden Einsatz von Technologien: essentials

Autor Viktoria Welledits, Christian Schmidkonz, Patricia Kraft
de Limba Germană Paperback – 31 oct 2019
Die Digitalisierung verändert Alltag und Berufsleben: Laptops und Smartphones ermöglichen eine ständige Erreichbarkeit, die Grenzen zwischen Beruf und Alltag verschwinden, flexiblere Arbeitszeitmodelle sind möglich. Gleichzeitig steigt der digital ausgelöste Stress am Arbeitsplatz. Die digitale Überlastung schränkt die Produktivität ein und kann negative gesundheitliche Folgen haben. Digital Detox – der komplette Verzicht auf elektronische Geräte für einen gewissen Zeitraum – gewinnt an Bedeutung. Dieses Buch zeigt prägnant und leicht verständlich die Ursachen digitaler Abhängigkeit auf. Es diskutiert Methoden für einen gesunden Einsatz von Technologien und gibt konkrete Empfehlungen im Rahmen von Digital-Detox-Strategien.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12273 lei

Nou

Puncte Express: 184

Preț estimativ în valută:
2349 2449$ 1952£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658280703
ISBN-10: 3658280700
Ilustrații: IX, 42 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.08 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Ständige Erreichbarkeit und digitaler Stress.- Digitale Abhängigkeit.- Methoden für einen gesunden Einsatz von Technologie. 

Notă biografică

Viktoria Welledits hält einen Master in internationaler Betriebswirtschaftslehre von der Munich Business School. Sie ist als Projektkoordinatorin in Helsinki tätig. Dr. Christian Schmidkonz ist Professor für Asian Pacific Business Studies and Happiness Economics an der Munich Business School. Dort ist er auch akademischer Leiter des Master International Business Programms.
Dr. Patricia Kraft ist Prodekanin für Lernen & Lehre, Studiengangsleiterin des Programms Bachelor International Business und Professorin für Internationale Betriebswirtschaft an der Munich Business School.

Textul de pe ultima copertă

Die Digitalisierung verändert Alltag und Berufsleben: Laptops und Smartphones ermöglichen eine ständige Erreichbarkeit, die Grenzen zwischen Beruf und Alltag verschwinden, flexiblere Arbeitszeitmodelle sind möglich. Gleichzeitig steigt der digital ausgelöste Stress am Arbeitsplatz. Die digitale Überlastung schränkt die Produktivität ein und kann negative gesundheitliche Folgen haben. Digital Detox – der komplette Verzicht auf elektronische Geräte für einen gewissen Zeitraum – gewinnt an Bedeutung. Dieses Buch zeigt prägnant und leicht verständlich die Ursachen digitaler Abhängigkeit auf. Es diskutiert Methoden für einen gesunden Einsatz von Technologien und gibt konkrete Empfehlungen im Rahmen von Digital-Detox-Strategien.

Der Inhalt 
  • Ständige Erreichbarkeit und digitaler Stress
  • Digitale Abhängigkeit
  • Methoden für einen gesunden Einsatz von Technologie
Die Zielgruppe
  • Fach- und Führungskräfte, Manager, Praktiker im Bereich Personal
Die Autoren

Viktoria Welledits hält einen Master in internationaler Betriebswirtschaftslehre von der Munich Business School. Sie ist als Projektkoordinatorin in Helsinki tätig.
Dr. Christian Schmidkonz ist Professor für Asian Pacific Business Studies and Happiness Economics an der Munich Business School. Dort ist er auch akademischer Leiter des Master International Business Programms.
Dr. Patricia Kraft ist Prodekanin für Lernen & Lehre, Studiengangsleiterin des Programms Bachelor International Business und Professorin für Internationale Betriebswirtschaft an der Munich Business School.

Caracteristici

Schnelle und kompakte Informationen über das äußerst relevante und aktuelle Konzept Digital Detox Hintergründe und Entwicklungstendenzen anschaulich zum leichten Verständnis dargestellt Hinweise, Tipps und Strategien für einen gesunden Umgang mit Technologien