Digitaltechnik interaktiv!: Mit DesignLab 8.0 und 7.1 (evaluation version): Springer-Lehrbuch
Autor Hans-Georg Bremerde Limba Germană Paperback – 8 sep 1998
Din seria Springer-Lehrbuch
- Preț: 381.87 lei
- 5% Preț: 350.76 lei
- Preț: 424.37 lei
- 5% Preț: 277.43 lei
- Preț: 328.29 lei
- Preț: 182.33 lei
- 5% Preț: 460.69 lei
- 5% Preț: 665.48 lei
- Preț: 332.94 lei
- Preț: 257.64 lei
- Preț: 354.25 lei
- 11% Preț: 512.91 lei
- Preț: 287.71 lei
- Preț: 358.38 lei
- Preț: 455.95 lei
- Preț: 347.34 lei
- 5% Preț: 464.35 lei
- Preț: 355.32 lei
- Preț: 217.68 lei
- 5% Preț: 578.67 lei
- Preț: 225.33 lei
- 5% Preț: 298.16 lei
- 5% Preț: 308.29 lei
- Preț: 268.94 lei
- Preț: 322.42 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 348.79 lei
- 5% Preț: 324.17 lei
- 5% Preț: 270.75 lei
- 5% Preț: 477.32 lei
- 5% Preț: 281.32 lei
- 5% Preț: 349.52 lei
- Preț: 180.23 lei
- 5% Preț: 730.50 lei
- 5% Preț: 184.58 lei
- Preț: 362.47 lei
- Preț: 272.38 lei
- Preț: 437.52 lei
- Preț: 239.66 lei
- 11% Preț: 644.67 lei
- 5% Preț: 338.32 lei
- Preț: 106.61 lei
- Preț: 426.44 lei
- 5% Preț: 313.13 lei
- 5% Preț: 376.36 lei
- 5% Preț: 45.24 lei
- 5% Preț: 457.31 lei
- Preț: 316.03 lei
- Preț: 239.60 lei
- Preț: 222.03 lei
Preț: 196.58 lei
Preț vechi: 245.72 lei
-20% Nou
Puncte Express: 295
Preț estimativ în valută:
37.62€ • 39.23$ • 31.27£
37.62€ • 39.23$ • 31.27£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540641049
ISBN-10: 3540641041
Pagini: 164
Ilustrații: X, 147 S. 107 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 9 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1998
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540641041
Pagini: 164
Ilustrații: X, 147 S. 107 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 9 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1998
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Lower undergraduateCuprins
1 Einführung.- 2 Installation des Lernprogramms Digitaltechnik.- 3 Aufbau des Lernprogramms Digitaltechnik.- 3.1 Aufteilung der Lerninhalte.- 3.2 Darstellung der Lerninhalte.- 3.3 Das Hilfesystem.- 4 Digitaltechnik 1.- 4.1 Themenbereich Grundlagen.- 4.2 Themenbereich Codes.- 4.3 Themenbereich Sequentielle Schaltungen.- 4.4 Themenbereich DA/AD Wandler.- 5 Digitaltechnik 2.- 5.1 Themenbereich Rechenwerke.- 5.2 Themenbereich Mikrocomputer-Grundlagen.- 5.3 Themenbereich Modellcomputer.- 5.4 Themenbereich Fuzzy-Logik.- 6 Handhabung der Simulationsprogramme.- 6.1 Arbeiten mit dem Simulationsprogramm Modellcomputer.- 6.2 Arbeiten mit dem Fuzzy-Logik-Simulations-Programm.- 7 Das Programm Debug.exe.- 7.1 Erste Debugsitzung.- 7.2 Zweite Debugsitzung.- 8 Lösungen zu den Übungsaufgaben.- 9 Installation des DesignLab.- 9.1 DesignLab Version 7.1.- 9.2 DesignLab Version 8.- 9.3 Installation des Acrobat Reader.- 9.4 Anschauen der Handbücher mittels Acrobat Reader.- 9.5 Einrichten von Arbeitsverzeichnissen auf der Harddisk.- 9.6 Einbinden der Library Din.slb.- 9.7 Handhabung der vorliegenden Schaltungsdateien unter Verwendung der Version 8.- 9.8 Einschränkungen bei den Testversionen.- 9.9 Die Grundfunktionen der Maus.- 10 Arbeiten mit dem DesignLab.- 10.1 Voreinstellungen.- 10.2 Eingabe eines Schaltplanes.- 10.3 Simulation.- 11 Beispiele.- 11.1 Beispiel 1.- 11.2 Beispiel2.- 11.3 Beispiel 3.- 11.4 Beispiel4.- 12 Übungen.- 12.1 Übung 1: Untersuchung eines Frequenzteilers.- 12.2 Übung 2: Synchroner Zähler.- 12.3 Übung 3: Asynchroner Zähler.- 12.4 Übung 4: Mixed Mode Schaltung.- Literaturangaben zum Lernprogramm Digitaltechnik.- Literaturangaben zum DesignLab.
Textul de pe ultima copertă
Mit dem vorliegenden Werk stellt der Autor die Grundlagen der Digitaltechnik für Studenten der Informatik und der Elektrotechnik verständlich dar. Ausgehend von den Grundschaltungen kann sich der Nutzer die wichtigsten Schaltungen und Rechenwerke der Digitaltechnik interaktiv erarbeiten. Animationen helfen dabei, komplizertere Zusammenhänge zu verstehen. Der exemplarische Aufbau und die Funktionsweise eines Mikrocomputers, Fuzzy-Logik-Programmierung und die Handhabung von Simulationsprogrammen runden das Werk ab. Das Buch führt sicher durch das multimediale Programm und erleichtert die interaktive Arbeitsweise in Verbindung mit der Evaluation-Software DesignLab. Dadurch kann der Lernende sein gewonnenes Wissen unmittelbar an simulierten praktischen Schaltungen überprüfen.
Caracteristici
Individueller Lernerfolg durch interaktive Gestaltung Intensives Lernen mit direkter Lernkontrolle Praxisnähe durch DesignLab 8.0 und 7.1 (evaluation version)