Diversity Management in der Personalauswahl: Kulturelle Vielfalt in Unternehmen und Behörden ermöglichen
Autor Andreas Frintrup, Brigitte Flubacherde Limba Germană Paperback – 2 feb 2014
Die Autoren erklären kompakt und praxisnah, wie eine Erhöhung der Zugangschancen von geeigneten Bewerbern mit Migrationshintergrund erreicht und gleichzeitig die Qualität der Auswahlentscheidung in Bezug auf die künftige Erfüllung der beruflichen Anforderungen sichergestellt werden kann. So beschreiben sie vor diesem Hintergrund systematisch alle wichtigen Instrumente und Schritte des personaldiagnostischen Prozesses. – Daneben werden Grundlagen zu personaldiagnostischen und juristischen Fragen vermittelt und auch moderne, webbasierte Bewerbungsprozesse berücksichtigt.
Dieses Buch hilft, die Personalauswahl besser auf das Zukunftserfordernis Diversity auszurichten. Personaler können damit einen Beitrag leisten zur kulturellen Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Organisation, und darüber hinaus zu gesellschaftlicher Prosperität und sozialer Sicherheit.
Preț: 185.90 lei
Nou
Puncte Express: 279
Preț estimativ în valută:
35.58€ • 36.92$ • 29.74£
35.58€ • 36.92$ • 29.74£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642414336
ISBN-10: 3642414338
Ilustrații: X, 101 S.
Dimensiuni: 118 x 185 x 10 mm
Greutate: 0.11 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642414338
Ilustrații: X, 101 S.
Dimensiuni: 118 x 185 x 10 mm
Greutate: 0.11 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
1. Einführung.- 2. Personaldiagnostik von Bewerbern aus anderen Kultur- und Sprachräumen.- 3. Bewerbungsprozesse.- 4. Vermeidung von Nachteilen für Bewerber mit Migrationshintergrund.- 5. Anforderungs-Diskriminations-Dilemma.- 6. Kommentierter Modellentwurf.- 7. Juristische Beleuchtung.
Notă biografică
Andreas Frintrup, Jahrgang 1971, ist Diplom-Ökonom mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie und Personalwirtschaft sowie Industrieökonomie. Er ist Vorstand der HR Diagnostics AG und Geschäftsführer von S&F Personalpsychologie Managementberatung GmbH, beide mit Sitz in Stuttgart. In diesen Funktionen entwickelt er für Unternehmen und Behörden Methoden für Personalauswahl und Potenzialdiagnostik und gestaltet Rekrutierungsprozesse.
Brigitte Flubacher, Jahrgang 1974, ist Diplom-Psychologin mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie. Seit 2001 ist sie als Projektleiterin bei S & F Personalpsychologie Managementberatung GmbH in Stuttgart tätig. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Entwicklung, Implementation und Evaluation von Personalauswahlsystemen, Potenzialanalyseverfahren und Assessment Center.
Brigitte Flubacher, Jahrgang 1974, ist Diplom-Psychologin mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie. Seit 2001 ist sie als Projektleiterin bei S & F Personalpsychologie Managementberatung GmbH in Stuttgart tätig. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Entwicklung, Implementation und Evaluation von Personalauswahlsystemen, Potenzialanalyseverfahren und Assessment Center.
Textul de pe ultima copertă
Geeignetes Personal auswählen und kulturelle Vielfalt nutzen …
Die Rahmenbedingungen für die Personalauswahl haben sich dramatisch verändert: Qualifizierte Fachkräfte sind branchenübergreifend immer schwerer zu finden. Gleichzeitig steigt in Deutschland die Zahl gut qualifizierter Migranten. Eine zeitgemäße Personalauswahl muss dafür Sorge tragen, dass geeignete ausländische Bewerber nicht an formalen Stufen des Einstellungsprozesses scheitern und den Unternehmen und Behörden ein riesiges Qualifikationsreservoir verloren geht.
Ziel des Buches:
Erhöhung der Zugangschancen von geeigneten Bewerbern mit Migrationshintergrund erreichen
Qualität der Auswahlentscheidung sicherstellen
Leistungsfähigkeit des Unternehmens oder der Behörde erhalten
Schritte zur Umsetzung:
Alle wichtigen Instrumente des personaldiagnostischen Prozesses abstimmen
Grundlagen zu personaldiagnostischen und juristischen Fragen kennen
Moderne, webbasierte Bewerbungsprozesse berücksichtigen
… die Leistungsfähigkeit der Organisation fördern!
Die Rahmenbedingungen für die Personalauswahl haben sich dramatisch verändert: Qualifizierte Fachkräfte sind branchenübergreifend immer schwerer zu finden. Gleichzeitig steigt in Deutschland die Zahl gut qualifizierter Migranten. Eine zeitgemäße Personalauswahl muss dafür Sorge tragen, dass geeignete ausländische Bewerber nicht an formalen Stufen des Einstellungsprozesses scheitern und den Unternehmen und Behörden ein riesiges Qualifikationsreservoir verloren geht.
Ziel des Buches:
Erhöhung der Zugangschancen von geeigneten Bewerbern mit Migrationshintergrund erreichen
Qualität der Auswahlentscheidung sicherstellen
Leistungsfähigkeit des Unternehmens oder der Behörde erhalten
Schritte zur Umsetzung:
Alle wichtigen Instrumente des personaldiagnostischen Prozesses abstimmen
Grundlagen zu personaldiagnostischen und juristischen Fragen kennen
Moderne, webbasierte Bewerbungsprozesse berücksichtigen
… die Leistungsfähigkeit der Organisation fördern!
Caracteristici
Praxis der Personalauswahl in Zeiten des Fachkräftemangels und kultureller Diversity
Tipps wie geeignetes Personal ausgewählt und kulturelle Vielfalt genutzt und gefördert werden kann
Psychologische Grundlagen und konkrete Empfehlungen zu Prozessgestaltung sowie Instrumenten der Personaldiagnostik
Crashkurs Personalauswahl: Glossar zum schnellen Nachschlagen von Schlüsselbegriffen
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Tipps wie geeignetes Personal ausgewählt und kulturelle Vielfalt genutzt und gefördert werden kann
Psychologische Grundlagen und konkrete Empfehlungen zu Prozessgestaltung sowie Instrumenten der Personaldiagnostik
Crashkurs Personalauswahl: Glossar zum schnellen Nachschlagen von Schlüsselbegriffen
Includes supplementary material: sn.pub/extras