Cantitate/Preț
Produs

Do simmer dabei

Autor Holger Jenrich, Burkh Fritsche
de Limba Germană Hardback – 31 oct 2010
Die Geschichte des 1. FC Köln ist reich an wundersamen Mythen und Anekdoten. Wer könnte die besser aufs Korn nehmen als unser erprobtes Duo Burkhard Fritsche und Holger Jenrich, das sich schon an vielen anderen Traditionsvereinen erfolgreich satirisch betätigt hat?Sie texten und zeichnen über die Erfindung des Geißbocks als Vereinsmaskottchen, über die Haute-Couture-Trikots der sechziger Jahre, über Overaths Traumpässe und Webers gebrochenes Wadenbein, über den Kölschen Klüngel, über den Karneval um Christoph Daum und den Hype um Prinz Poldi. Ein Buch, das den Fans des 1. FC Köln genussvolle und heitere Stunden beschert.
Citește tot Restrânge

Preț: 5285 lei

Nou

Puncte Express: 79

Preț estimativ în valută:
1011 1048$ 844£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783895337581
ISBN-10: 3895337587
Pagini: 79
Ilustrații: Mit zahlreichen farbigen Zeichnungen
Dimensiuni: 177 x 245 x 15 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: Die Werkstatt GmbH

Cuprins

Vorwort. 7Aus zwei mach einsWie der 1. FC Köln das Licht der Welt erblickte. 8Eine Stadt sucht einen MörderWas es mit einer rätselhaften Kölner Todesserie auf sich hat. 10De Jupp von de schäl SickWie der 1. FC Köln seinen ersten Nationalspieler bekam. 12Aus dem Hintergrund müsste Mebus schießen ...Warum eine Weltmeistermannschaft ohne Kölner unvorstellbar ist. 14Deutsches R(h)einheitsgebotWarum man in Köln einst zweimal in einem Jahr Karneval feierte. 16Neunzehn Jahr, rotes HaarWarum Udo Jürgens über Karl-Heinz Schnellinger hätte singen sollen. 18Schlag nach bei ShakespeareWie sich Schotten einmal alles andere als geizig zeigten. 20Aus alt mach neuWie der FC einst die Kölner Stadtgeschichte umschrieb. 22Pelé für ArmeWarum der FC einst den ersten Ausländer verpflichtete. 24Ein Mann sieht rotWie ein Holzstückchen einmal ein Europapokalspiel entschied. 26Vater, Mutter, Kind und KegelWarum der 1. FC Köln ein Klub für die ganze Familie ist. 28Schande, wem Schande gebührtWarum man Wolfgang Weber mit Stadionverbot belegen müsste. 30Volle Pulle, volles RohrWie der FC einmal an Costa Cordalis scheiterte. 32Eine Hand wäscht die andereWie Manfred Manglitz einmal dem Kanzler nacheiferte. 34Entzündete AugenWie Wolfgang Overath einst Günter Netzer zum Heulen brachte. 36Drei Ecken, 21 ElferWarum man in Köln auf einen Frankfurter Friseur nicht gut zu sprechen ist. 38Pommes rot/weißWie ein Mann aus Belgien zum Kölner Erfolgsgaranten wurde. 40Beleidigte LeberwurstWarum magische Momente sich nicht einfach wiederholen lassen. 42Alles Müller oder was?Wie eine Familienbande in Köln Fußballgeschichte schrieb. 44Siebeneinhalb JahreWarum Heinz Simmet unvergesslich bleiben wird. 46Einer geht noch, einer geht noch reinWie der 1. FC Köln einmal eine Torfl ut schadlos überstand. 48Hätten Sie's gewusst?Wie Bernd Schuster und Tony Woodcock zu Fernsehstars wurden. 50Hennes nach HeddinghovenWarum die Heiligen Drei Könige keinen Zuwachs bekommen haben. 52Weihwasser und HinterteileWie es im Pokalfi nale einmal zu einem Lokalderby kam. 54Schlafmittel und WetterkarteWie Christoph Daum einst eine besondere Lampe zum Leuchten brachte. 56Drei Worte für die EwigkeitWarum Erich Rutemöller der Star jedes Zitatelexikons ist. 58Ein Ersatz ist ein Ersatz ist ein ErsatzWie der 1. FC Köln einmal sein Torhüter-Karussell anwarf. 60Das böse HändchenWarum nicht jeder ein Held ist, der auch so heißt. 62Noch hat Polen nicht verlorenWie der FC einmal einen Rekord für die Ewigkeit aufstellte. 64Der Bürgermeister von NadarogluWie einfallsreiche FC-Fans die Landkarte Deutschlands verändern. 66Schlesische SchlawinerWarum Lukas Podolski einst seinen Namen ändern musste. 68Urlaub am MittelmeerWie sich der FC einmal einen schweren Sonnenstich holte. 70Feuer und Flamme für den FCWas es mit Fanfreundschaften und Fanfeindschaften auf sich hat. 72Garant für gute LauneWarum der Abschied von Matthias Scherz alles andere als lustig ist. 74Motivation aus LiverpoolWarum in der FC-Kabine ein tragbarer Plattenspieler steht. 76Zeichner und Autor. 79