Cantitate/Preț
Produs

Dokumentation im Hebammenalltag

Editat de Regine Knobloch, Monika Selow
de Limba Germană Paperback – 19 apr 2010

Preț: 12312 lei

Preț vechi: 12960 lei
-5% Nou

Puncte Express: 185

Preț estimativ în valută:
2356 2441$ 1966£

Cartea se retipărește

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783437314735
ISBN-10: 3437314734
Pagini: 160
Ilustrații: 18 schwarz-weiße Abbildungen
Dimensiuni: 174 x 256 x 11 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Urban & Fischer/Elsevier

Notă biografică

Das Autorinnenteam setzt sich aus den drei Vertreterinnen der Gutachterinnenkommission des DHV, Regine Knobloch, Cäcilie Fey und Patricia Gruber zusammen. Die erfahrenen Hebammen haben täglich mit Haftpflichtfragen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu tun. Herausgeberin Regine Knobloch arbeitet in der Geschäftsstelle des DHV in Karlsruhe und Herausgeberin Monika Selow ist als Mitglied des Präsidiums des DHV Beirätin für den freiberuflichen Bereich.

Cuprins

    1 Ziele der Dokumentation
    1.1 Darstellung der Hebammenarbeit
    1.2 Qualitätssicherung
    1.3 Arbeitshilfe und ¿entlastung
    1.4 Erleichterung der Abrechnung
    1.5 Haftungsrechtliche Absicherung
    2 Rechtliche Grundlagen
    2.1 Hebammengesetz und -Berufsordnungen
    2.2 Vertrag nach § 134a SGB V
    2.3 Behandlungsvertrag
    2.4 Patientenrechte
    2.5 Schweigepflicht
    2.6 Datenschutz
    2.7 Aufbewahrung
    2.8 Vernichtung von Daten
    2.9 Rechtsformen der Zusammenarbeit
    3 Kriterien guter Dokumentation
    3.1 Die Akte
    3.2 Der Eintrag
    3.3 Formale Anforderungen
    3.4 Dokumentationssystem
    3.5 Standards
    3.6 Dokumentation und Qualitätsmanagement
    3.7 Kooperationen
    4 Dokumentation in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern
    4.1 Anamnese
    4.2 Aufklärung
    4.3 Betreuung in der Schwangerschaft
    4.4 Kurse
    4.5 Geburtshilfe
    4.6 Wochenbett und Stillzeit
    4.7 Laborbefunde
    4.8 Arzneimittelgaben und Maßnahmen
    4.9 Dokumente, die die Frau bekommt
    4.10 Familienhebamme
    5 Besondere Situationen
    5.1 Gefährliche Situationen
    5.3 Sonderfälle in der Dokumentation
    5.4 Besondere Situationen in der Betreuung
    6 Erste Hilfe bei Haftpflicht- und strafrechtlichen Ansprüchen
    6.1 Kommunikation
    6.2 Vervollständigen und Kopieren der Akte
    6.3 Gedächtnisprotokoll
    6.4 Schadensmeldung
    6.5 Einsichtnahme und Herausgabe der Behandlungsdokumentation
    6.6 Zusammenarbeit der Hebamme mit ihrem rechtlichen Vertreter im Zivilverfahren
    6.7 Das Verhalten als Zeugin oder Beschuldigte im Strafverfahren
    6.8 Fallbesprechung
    6.9 Supervision und psychologische Beratung
    6.10 Die Gutachterinnenkommission des Deutschen Hebammenverbandes
    6.11 Die Rechtsstellen der Hebammenverbände