Cantitate/Preț
Produs

Drogenabhängigkeit und Psychose: Psychotische Zustandsbilder bei jugendlichen Drogenkonsumenten: Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie, cartea 32

Autor B. Bron
de Limba Germană Paperback – 30 dec 2011

Din seria Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie

Preț: 52442 lei

Preț vechi: 55203 lei
-5% Nou

Puncte Express: 787

Preț estimativ în valută:
10036 10414$ 8388£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642818790
ISBN-10: 364281879X
Pagini: 228
Ilustrații: X, 212 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 12 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1982
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

A. Einleitung.- B. Drogenabhängigkeit und endogene Psychose im Jugendalter.- I. Zum Verständnis von Mißbrauch, Gewöhnung und Abhängigkeit.- II. Stadien der Suchtentwicklung bei Jugendlichen.- III. Psychoanalytische Aspekte der Drogenabhängigkeit.- IV. Phasenspezifische Faktoren der jugendlichen Entwicklungszeit.- V. Schizophrenie und Zyklothymie im Jugendalter.- C. Zur Frage der symptomatischen Psychose.- D. Drogeninduzierte psychotische Syndrome.- I. Zur Psychopathologie der akuten und chronischen Haschischintoxikation.- II. Zum Wirkungsbereich der Halluzinogene LSD, Meskalin etc..- III. Zur Psychopathologie und Differentialdiagnose psychotischer Zustandsbilder bei Halluzinogen-Abusus (Haschisch, LSD etc.).- IV. Weckamine.- V. Cocain.- VI. Das Depravationssyndrom und organische Persönlichkeitsveränderungen bei der Opiatabhängigkeit und Polytoxikomanie.- E. Drogeneffekte bei endogenen Psychosen.- I. Einleitung.- II. Haschisch.- III. LSD.- IV. Weckamine.- V. Opium.- F. Drogenintoxikation und endogene bzw. eigengesetzlich ablaufende Psychose.- G. Eigene Untersuchungen.- I. Methodische Vorbemerkungen.- II. Aufteilung des Patientengutes und Ziel der Untersuchung.- III. Alter der Patienten bei Beginn der Behandlung.- IV. Stationäre und ambulante Behandlung, Beobachtungsdauer.- V. Letzter Familienstand und letzter Aufenthalt.- VI. Familienanamnese.- VII. Eigene Anamnese.- VIII. Analyse des psychopathologischen Befundes bei Beginn der Behandlung.- IX. Der Horror- oder Bad-Trip.- X. Flash-back- oder Echo-Phänomene.- XI. Weitere psychopathologische Auffälligkeiten.- XII. Spezielle Zusammenhänge zwischen Drogenabusus und endogener bzw. eigengesetzlich ablaufender Psychose.- XIII. Spezielle Verlaufsbeobachtungen bei jugendlichen Drogenkonsumenten mit eigengesetzlichemVerlauf der Psychose (Gruppe C).- XIV. Zur Frage der Multikonditionalität und komplexen Syndromgenese drogeninduzierter Psychosen im Jugendalter.- H. Ergebnisse.- J. Zusammenfassung.- Literatur.