Cantitate/Preț
Produs

Dubai: Stadt aus dem Nichts: Bauwelt Fundamente, cartea 143

Editat de Elisabeth Blum, Peter Neitzke
de Limba Germană Electronic book text – 31 dec 2008
Aufstieg, Boom und Krise einer neuen Stadt der globalisierten Ökonomie: Dubai – Stadt aus dem Nichts gibt einen aktuellen Zwischenbericht anhand von aufschlußreichen Essays, etwa zur Situation der Gastarbeiter in Dubai, und Interviews mit in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätigen Architekten und Kulturschaffenden.
Citește tot Restrânge

Din seria Bauwelt Fundamente

Preț: 29687 lei

Nou

Puncte Express: 445

Preț estimativ în valută:
5681 5895$ 4749£

Indisponibil temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783035602760
ISBN-10: 303560276X
Editura: Birkhäuser GmbH
Colecția Birkhäuser
Seria Bauwelt Fundamente

Locul publicării:Basel/Berlin/Boston

Notă biografică

Elisabeth Blum, Architektin, Autorin. Letzte Veröffentlichungen: FavelaMetropolis. Berichte und Projekte aus Rio de Janeiro und São Paulo, Bauwelt Fundamente Bd. 130, Basel (Birkhäuser) 2004 (Co-Hg); Schöne neue Stadt. Wie der Sicherheitswahn die urbane Welt diszipliniert, Bauwelt Fundamente Bd. 128, Basel (Birkhäuser) 2003
Peter Neitzke, Architekt, Autor. Herausgeber Bauwelt Fundamente. Letzte Veröffentlichung: FavelaMetropolis. Berichte und Projekte aus Rio de Janeiro und São Paulo, Basel (Birkhäuser) 2004 (Co-Hg)

Textul de pe ultima copertă

Das neue Dubai: eine Stadt ohne Stadtgesellschaft. 75 Kilometer Investment-Urbanismus auf Wüstengrund. Ein Stadtmodell, das auf funktionsoptimierte Infrastrukturen und unterkomplexe Lebensstile setzt. Eine Stadt aus dem Nichts: Analysen, Gespräche, aktuelle Lageeinschätzungen. Aufstieg, Boom und Krise einer Stadt aus der Retorte. Auf Sand gebaut? Dubai, ein brisanter Zwischenbericht.

Caracteristici

Detaillierter Einblick in einen Hot Spot der Globalisierung aus architektonischer und urbanistischer Perspektive
Mit exemplarischen Prognosen für die weitere Entwicklung der Mega-Stadt
Pflichtlektüre für Stadtplaner, Stadtsoziologen, Geographen, Architekten, Studierende