Cantitate/Preț
Produs

Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 1: Grundlagen und Tabellen

Editat de Beate Bender, Dietmar Göhlich
de Limba Germană Mixed media product – 11 dec 2020
DUBBEL - Taschenbuch für den Maschinenbau – erscheint mit der aktualisierten 26. Auflage in einem komplett neuen Format; Lesbarkeit und Übersichtlichkeit wurden erheblich verbessert.
Die bewährten Inhalte des Standardwerks des Maschinenbaus wurden auf drei Bände aufgeteilt. Ingenieurinnen und Ingenieure in Studium und Beruf finden hier sowohl das notwendige Basiswissen als auch weiterführende Informationen über Anwendungen und Systemtechnologien auf dem aktuellen Stand der Technik.
Dieses etablierte Referenzwerk mit „Norm-Charakter“ überzeugt durch
- praxisrelevante Methoden zur Lösung konkreter Ingenieuraufgaben,
- detaillierte Konstruktionszeichnungen und Schaubilder,
- Tabellen und Diagramme mit quantitativen Angaben,
- grundlegende Formeln und Berechnungsverfahren sowie
- ein umfangreiches Literaturverzeichnis.
Band 1 Grundlagen und Tabellen ist der erste Teil des Werkes undenthält das technische Basiswissen für Ingenieure bestehend aus Mechanik, Festigkeitslehre, Werkstofftechnik, Thermodynamik und Maschinendynamik sowie allgemeine Tabellen. Aufgrund vielfacher Leser-Hinweise sind auch die Grundlagen der Mathematik für Ingenieure wieder Teil dieser Auflage des Dubbel.
Band 2 behandelt Anwendungen, Band 3 fokussiert um Maschinen und Systeme.
Die Herausgeber
Professor Dr.-Ing. Beate Bender, Ruhr-Universität Bochum 
Professor Dr.-Ing. Dietmar Göhlich, Technische Universität Berlin 

Citește tot Restrânge

Preț: 59059 lei

Preț vechi: 66359 lei
-11% Nou

Puncte Express: 886

Preț estimativ în valută:
11302 11728$ 9447£

Carte disponibilă

Livrare economică 21-27 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 6544 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662597101
ISBN-10: 3662597101
Ilustrații: CVI, 1068 S. 1115 Abb. Book + eBook.
Dimensiuni: 178 x 254 mm
Greutate: 2.05 kg
Ediția:26., überarb. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Mathematik.- Mechanik.- Festigkeitslehre.- Thermodynamik.- Werkstofftechnik.- Maschinendynamik.- Allgemeine Tabellen.- Fachausdrücke

Recenzii

“... Die 26. Auflage des “Dubbel” überzeugt nicht nur durch gewohnt detaillierte Konstruktionszeichnungen, Tabellen und Diagramme mit quantitativen Angaben, Berechnungsverfahren und einem umfangreichen Literaturverzeichnis, sondern erscheint in einem ganz neuen Format, das die Lesbarkeit durch Zweifarbigkeit und größerer Schrift deutlich verbessert …” (Asphalt & Bitumen, Jg. 7, Heft 2, März-April 2021)

Notă biografică

Professor Dr.-Ing. Beate Bender

1987 – 2000 Studium des Maschinenbaus und Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Maschinenkonstruktion – Konstruktionstechnik an der TU Berlin, bis zu dessen Tod 1998 unter der Leitung von Prof. Beitz. 2001 Promotion an der TU München, 2001 bis 2013 bei Bombardier Transportation Bahntechnologie im Angebotsmanagement, Engineering, Projektleitung und Produktmanagement. Seit 2013 Leiterin des Lehrstuhls für Produktentwicklung an der Ruhr-Universität Bochum. Herausgeberin des DUBBEL, Taschenbuch für den Maschinenbau (ab 25. Auflage), des Pahl/Beitz – Konstruktionslehre (ab 9. Auflage), Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung (WiGeP).
Professor Dr.-Ing. Dietmar Göhlich, 1979–1985 Studium an der TU Berlin, 1985-1989 Promotion am Georgia Institute of Technology in den U.S.A, 1989 bis 2010 in leitender Funktion in der Pkw-Entwicklung der Daimler AG u. a. in der Gesamtfahrzeugkonstruktion Smart und S-Klasse. Seit 2010 Leiter des Fachgebiets Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Konstruktion, Mikro- und Medizintechnik an der Technischen Universität Berlin. Herausgeber des DUBBEL, Taschenbuch für den Maschinenbau (ab 25. Auflage). Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung (WiGeP). Sprecher des BMBF Forschungscampus Mobility2Grid und Gründungsmitglied des Berliner Einstein Center Digital Future.



Textul de pe ultima copertă

DUBBEL - Taschenbuch für den Maschinenbau – erscheint mit der aktualisierten 26. Auflage in einem komplett neuen Format; Lesbarkeit und Übersichtlichkeit wurden erheblich verbessert.
Die bewährten Inhalte des Standardwerks des Maschinenbaus wurden auf drei Bände aufgeteilt. Ingenieurinnen und Ingenieure in Studium und Beruf finden hier sowohl das notwendige Basiswissen als auch weiterführende Informationen über Anwendungen und Systemtechnologien auf dem aktuellen Stand der Technik.
Dieses etablierte Referenzwerk mit „Norm-Charakter“ überzeugt durch
- praxisrelevante Methoden zur Lösung konkreter Ingenieuraufgaben,
- detaillierte Konstruktionszeichnungen und Schaubilder,
- Tabellen und Diagramme mit quantitativen Angaben,
- grundlegende Formeln und Berechnungsverfahren sowie
- ein umfangreiches Literaturverzeichnis.
Band 1 Grundlagen und Tabellen ist der erste Teil des Werkes und enthält das technische Basiswissen für Ingenieure bestehend aus Mechanik, Festigkeitslehre, Werkstofftechnik, Thermodynamik und Maschinendynamik sowie allgemeine Tabellen. Aufgrund vielfacher Leser-Hinweise sind auch die Grundlagen der Mathematik für Ingenieure wieder Teil dieser Auflage des Dubbel.
Band 2 behandelt Anwendungen, Band 3 fokussiert um Maschinen und Systeme.
Die Herausgeber
Professor Dr.-Ing. Beate Bender, Ruhr-Universität Bochum 
Professor Dr.-Ing. Dietmar Göhlich, Technische Universität Berlin

Caracteristici

DAS unverzichtbare Nachschlagewerk für Studium und Beruf Umfasst den gesamten Maschinenbau und seine Randgebiete In 3 Bänden mit verbesserten Layout