Dueck's Jahrmarkt der Futuristik: Gesammelte Kultkolumnen
Autor Gunter Dueckde Limba Germană Hardback – 27 aug 2014
Preț: 230.46 lei
Nou
Puncte Express: 346
Preț estimativ în valută:
44.10€ • 45.99$ • 36.65£
44.10€ • 45.99$ • 36.65£
Carte disponibilă
Livrare economică 28 februarie-14 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642553707
ISBN-10: 3642553702
Pagini: 353
Ilustrații: XVI, 353 S. 4 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 30 mm
Greutate: 0.79 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642553702
Pagini: 353
Ilustrații: XVI, 353 S. 4 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 30 mm
Greutate: 0.79 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Popular/generalCuprins
Enleitung: Lauter Kolumnen, alle Beta!.- Life Alienation Syndrome.- Didaktik für Profs und Mathematik für Studis.- Das Momentum eines Projekts.- Geisteswissenschaft und Informatik.- Der Turing-Mensch und Phasic Instinct.- Bluepedia.- Sport - Dank Technologie?.- Mateh-Gier gepaart mit Tunnelblick.- Projekte, Strukturen und Herzblutenergie.- Dynamische Infrastrukturen.- Cloud - Über die Wolke des IT-Himmels.- Blitzkarriere.- Internet - aber viel mehr davon, bitte!.- Automotivierte IT.- Professionelle Intelligenz.- Bluepedia und die möglichen Folgen.- Wahlen und Internet-Neuland.- Literaturverzeichnis.
Recenzii
Aus den Rezensionen:
“... Wo das gelingt und wo eben nicht, erfahren die Leserinnen und Leser in ebenso prägnanten Beispielen. ... sind nicht nur für Techies spannend zu lesen, sondern dürften auch jene Leserinnen und Leser ansprechen, die sich dafür interessieren,wie Informatik unsere Zukunft verändern wird.“ (Wuda, in: Eisbrecher, Heft 56, Dezember 2014)
“... Wo das gelingt und wo eben nicht, erfahren die Leserinnen und Leser in ebenso prägnanten Beispielen. ... sind nicht nur für Techies spannend zu lesen, sondern dürften auch jene Leserinnen und Leser ansprechen, die sich dafür interessieren,wie Informatik unsere Zukunft verändern wird.“ (Wuda, in: Eisbrecher, Heft 56, Dezember 2014)
Notă biografică
Gunter Dueck (1951) lebt in Waldhilsbach bei Heidelberg. Er war von 1982-87 Professor für Mathematik in Bielefeld und arbeitete dann bei der IBM an Strategie, Cultural Change und der Gründung neuer Geschäftsfelder (Business Intelligence, Cloud Computing). Zuletzt, bis 2011, war er Chief Technology Officer der IBM Deutschland. Der hochdekorierte Wissenschaftler, IEEE Fellow und querdenkende Bestsellerautor vieler satirisch-philosophischer Bücher kämpft heute als Philosoph, wie er sagt, „im Unruhestand für die Weltverbesserung“: für Bildung und neue Professionalität, für Innovation und Vorfreude auf das Digitale Zeitalter.
Textul de pe ultima copertă
In der IT-Welt genießen die Kolumnen des IBM-Vordenkers Gunter Dueck einen legendären Ruf. Leidenschaftlich subjektiv nimmt er Aktuelles und Zukünftiges aufs Korn. Der vorliegende Band vereint als nun dritte Sammlung 40 neue Werke des Kultautors. Es geht um die aktuellen Themen der Zeit, um die Technologien der Zukunft besonders rund um Cloud Computing, um Innovation, neue Bildung und neues Management. Dueck: "Ich sage nur voraus. Werfen Sie mir nicht vor, ich würde die Welt so wollen, wie ich sie prognostiziere. Ärgern Sie sich nicht über mich - finden Sie lieber Ihren Platz im Morgen!"
Caracteristici
Ein Buch über die grundlegenden Diskussionen der letzten IT-Jahre Rund um Technologie, IT-Professionals und ihre Chefs Kolumnen mit Kultstatus Includes supplementary material: sn.pub/extras