Cantitate/Preț
Produs

Echt und falsch: Schätze der Vergangenheit im Museumslabor

Autor Josef Riederer
de Limba Germană Paperback – 17 aug 1994
Vom Leiter des Rathgen-Forschungslabors der staatlichen Museen Berlin.
Citește tot Restrânge

Preț: 25049 lei

Nou

Puncte Express: 376

Preț estimativ în valută:
4794 4974$ 4007£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540578932
ISBN-10: 3540578935
Pagini: 348
Ilustrații: XII, 332 S. 24 Abb.
Dimensiuni: 133 x 205 x 18 mm
Greutate: 0.36 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Popular/general

Descriere

Naturwissenschaftliche Untersuchungen leisten heute einen wichtigen Beitrag zur Erforschung archäologischer und kunstgeschichtlicher Objekte, denn viele Fragen lassen sich erst mit ihrer Hilfe beantworten: - Woher kommt das Fundstück, das da auf dem Kunstmarkt angeboten wird? - Welche Herstellungstechnik wurde verwendet? - Wie alt ist das Stück? - Was sagt es über die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen zu seiner Entstehungszeit? - Ist es echt oder falsch? Zahlreiche Beispiele illustrieren die spannende Arbeit der Forscher bei der Untersuchung von Bildern und Bronzefibeln, Goldkelchen und antiken Statuen und vieler anderer Objekte aus Museen und Sammlungen.

Cuprins

1 Werkstoffe.- Metalle.- Gold.- Silber.- Kupfer.- Eisen.- Blei.- Zinn..- Zink.- Aluminium.- Quecksilber.- Verarbeitungs- und Herstellungstechniken...- Stein.- Gesteinsarten.- Gewinnung von Stein.- Herstellung und Verwendung von Kunststein.- Analysen von Steinobjekten.- Edel-und Halbedelsteine.- Verarbeitung von Naturstein.- Keramik.- Rohstoffe.- Keramiksorten.- Untersuchung von Keramik.- Zusammensetzung kulturgeschichtlicher.- Keramik.- Herstellung keramischer Objekte.- Glas.- Rohstoffe.- Glasuntersuchungen.- Zusammensetzung kulturgeschichtlicher.- Glasobjekte.- Email.- Herstellungstechnik.- Mosaik.- Materialien.- Untersuchung der Mosaikmaterialien.- Malerei.- Pigmente.- Untersuchung bemalter Objekte.- Wandmalerei.- Malerei auf Holz und Leinwand.- Buchmalerei.- Miniaturmalereien auf Elfenbein.- Holz.- Holzarten.- Holzuntersuchungen.- Holz in der Tafelmalerei.- Möbel.- Musikinstrumente.- Textilien.- Rohstoffe.- Textilfarbstoffe.- Textilanalysen.- Herstellungstechniken textiler Gewebe.- Papyrus, Pergament, Papier.- Herstellungstechniken.- Leder.- Wachs.- Wachssorten.- Untersuchungen.- Ergebnisse von Materialanalysen..- Harz.- Harzsorten.- Kunstharze.- Untersuchungen.- Ergebnisse von Harzanalysen.- Ostasiatische Lacke.- Bituminöse Materialien.- Schildpatt.- Elfenbein.- 2 Anthropologische Untersuchungen.- Knochen.- Mumien.- Tierknochen.- Kosmetische Produkte.- Nahrungsmittel.- 3 Herkunft.- Metall.- Stein.- Keramik.- Malerei.- Holz.- Bernstein.- 4 Alter.- Metall.- Stein.- Mörtel.- Glas.- Pigmente.- Holz.- Textilien.- Knochen.- 5 Wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation zur Zeit der Herstellung.- Metall.- Keramik.- Pigmente.- Papier.- Wachs.- Knochen.- Die Bestimmung des Lebensalters am Skelett.- 6 Echt oder falsch.- Koptische Goldobjekte.- Mesopotamische Bronzeköpfe.- Fälschungen frühgeschichtlicher Bronzen.- Der Jüngling vom Magdalensberg.- Koptische Bronzekruzifixe.- Der Löwe von Agnani.- Barlach-Fälschungen.- Gefälschte Kykladenidole.- Kuros des Ghetty-Museums.- Antike und völkerkundliche Terrakottaobjekte.- Frühe Kulturen des Vorderen Orients.- Griechenland.- Kopien islamischer Gebetsnischen.- Ming-Porzellan.- Glas.- Gemälde.- Wandmalereien.- Turiner Leichentuch Christi.- Papier.- Wachsbüste einer Flora.- Knochen.- Archäometrie-Laboratorien.- Literatur.