Cantitate/Preț
Produs

Edith Tudor Hart

Autor
de Limba Germană Hardback – sep 2013
Der engagierte Realismus der Arbeiterfotografie der 1930er-Jahre begegnete den politischen Entwicklungen der Zeit mit aufklärerischem Impetus. Zur ersten Riege jener sozial motivierten Fotografen gehört neben Paul Strand oder Tina Modotti auch die Wiener Fotografin Edith Tudor-Hart (1908-1973), die der kommunistischen Partei nahestand. Die Jüdin belegte einen Vorkurs am Bauhaus in Dessau und heiratete 1933 einen Engländer, der die Arbeiterbewegung unterstützte und mit dem sie nach Großbritannien flüchtete. Hier gelangte Tudor-Hart posthum zu Berühmtheit, da sie dem sowjetischen Spionagering der Cambridge Five bis zu dessen Zerschlagung in den 1960er-Jahren Mitarbeiter zuführte.Für ihre sensiblen Schwarz-Weiß-Fotografien nutzte Tudor-Hart eine mittelformatige Rolleiflex, mit der sie aus Hüfthöhe Bilder schießen konnte, was ihr erlaubte, mit ihren Modellen bei der Arbeit ungehindert zu kommunizieren. Der Band zeigt ihre unprätentiösen, dokumentarisch geprägten Fotografien zu sozialen Themen, die in Wien, London, Wales und Schottland entstanden. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3567-4) Ausstellungen: National Galleries of Scotland, Edinburgh ab 2.3.-26.5.2013 | Wien Museum, Wien ab September 2013
Citește tot Restrânge

Preț: 17237 lei

Nou

Puncte Express: 259

Preț estimativ în valută:
3299 3440$ 2742£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783775735667
ISBN-10: 3775735666
Pagini: 127
Ilustrații: 152 Abbildungen in Duplex
Dimensiuni: 245 x 287 x 20 mm
Greutate: 1.07 kg
Editura: Hatje Cantz Verlag GmbH