Effektive Kompetenzdiagnose in der Lehrerbildung: Professionalisierungsprozesse angehender Lehrkräfte untersuchen
Editat de Juliane Rutsch, Markus Rehm, Markus Vogel, Manfred Seidenfuß, Tobias Dörflerde Limba Germană Paperback – 15 noi 2017
Preț: 347.41 lei
Nou
Puncte Express: 521
Preț estimativ în valută:
66.48€ • 68.99$ • 55.57£
66.48€ • 68.99$ • 55.57£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658201203
ISBN-10: 3658201207
Ilustrații: VIII, 185 S. 29 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658201207
Ilustrații: VIII, 185 S. 29 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Theoretische und methodische Vorstellung vignettenbasierter Testverfahren mit geschlossenem Antwortformat zur Erfassung professioneller Kompetenzen in verschiedenen Domänen.- Beleuchtung verschiedener inhaltlicher und methodischer Herausforderungen im Entwicklungsprozess vignettenbasierter Testverfahren.
Notă biografică
Die Herausgeber dieses Bandes lehren und forschen an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg.
Textul de pe ultima copertă
Das Ziel des interdisziplinär angelegten Bandes ist die Entwicklung und Validierung standardisierter Testverfahren zur Erfassung von Professionalisierungsprozessen im Lehramtsstudium. Hierbei werden für die Testentwicklung in den Domänen Deutsch, Mathematik und Geschichte sowie für den kompetenten Umgang mit Heterogenität ein gemeinsamer theoretischer Rahmen sowie ein gemeinsames methodisches Vorgehen zugrunde gelegt. So soll es ermöglicht werden, vergleichbare Ergebnisse für Professionalisierungsprozesse angehender Lehrkräfte in den verschiedenen Domänen zu erzielen, die bislang nur eingeschränkt vorliegen.
Der Inhalt
- Theoretische und methodische Vorstellung vignettenbasierter Testverfahren mit geschlossenem Antwortformat zur Erfassung professioneller Kompetenzen in verschiedenen Domänen
- Beleuchtung verschiedener inhaltlicher und methodischer Herausforderungen im Entwicklungsprozess vignettenbasierter Testverfahren
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Psychologie und der Didaktik unterschiedlichster Disziplinen
- Lehrkräfte sowie ihre Aus- und Fortbildenden
Die Herausgeber
Die Herausgeber dieses Bandes lehren und forschen an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg.
Caracteristici
Vorstellung von Vignettentests aus unterschiedlichen Disziplinen
Vignettentests mit geschlossenem Antwortformat
Theoretische/Methodische Implikationen des Einsatzes vignettenbasierter Testverfahren
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Vignettentests mit geschlossenem Antwortformat
Theoretische/Methodische Implikationen des Einsatzes vignettenbasierter Testverfahren
Includes supplementary material: sn.pub/extras