Cantitate/Preț
Produs

Ehrlich & Söhne

Autor Ewald Arenz
de Limba Germană Hardback – dec 2009
Bestattungsunternehmer Friedrich Ehrlich hat einen ungewöhnlichen Beruf, aber auch vier ungewöhnliche Kinder. Diese bunt gemischte Familie lässt sich auch vor Krisen wie dem Wiederauftauchen einer 25 Jahre alten Wachsleiche und der Erpressung durch einen Ex-Terroristen nicht erschüttern. Wie der Bestatter seine mittlerweile erwachsenen Söhne und Töchter nach Hause holt, um mit einer sehr unorthodoxen Bestattung auch seine RAF-Vergangenheit zu begraben und wie sich das komplizierte Liebesleben des Ich-Erzählers, Samuel Ehrlich, entwickelt, davon berichtet dieser Familienroman mit viel Geist, Herz und gnadenlosem schwarzen Humor.
Citește tot Restrânge

Preț: 13716 lei

Nou

Puncte Express: 206

Preț estimativ în valută:
2625 2737$ 2182£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783897169937
ISBN-10: 3897169932
Pagini: 424
Dimensiuni: 134 x 213 x 32 mm
Greutate: 0.57 kg
Editura: Ars Vivendi

Notă biografică

Ewald Arenz, geboren 1965 in Nürnberg, wurde für sein literarisches Werk u.a. mit dem Bayerischen Staatsförderpreis ausgezeichnet. Im ars vivendi verlag erschienen seine erfolgreichen Romane Der Teezauberer (2002), Die Erfindung des Gustav Lichtenberg (2004), Der Duft von Schokolade (2007) sowie die gesammelten Familiengeschichten Meine kleine Welt (2008) und Knecht Ruprecht packt aus (2009)

Cuprins

Bestattungsunternehmer Friedrich Ehrlich hat einen ungewöhnlichen Beruf, aber auch vier ungewöhnliche Kinder. Es ist eine im wahrsten Sinne bunt gemischte Familie mit eigenen und adoptierten Kindern, eine Familie, die sich von Krisen wie dem Wiederauftauchen einer 25 Jahre alten Wachsleiche und der Erpressung durch einen Ex­Terroristen nicht erschüttern lässt. Wie der Bestatter seine mittlerweile erwachsenen Söhne und Töchter nach Hause holt, um mit einer unorthodoxen
Bestattung auch ein Kapitel RAF­Geschichte zu begraben, das ist der Stoff, aus dem Legenden werden. In poetisch leichtem Ton wird auch von den Ehe­ und Liebesdingen des Ich­Erzählers Samuel Ehrlich berichtet, aber die wichtigste Geschichte ist vielleicht doch die vom Zusammenhalt dieser unkonventionellen Familie. Ein großer Familienroman, mit Geist, Herz und gnadenlos schwarzem Humor geschrieben.