Cantitate/Preț
Produs

Eigentum und Strategisches Management: Eine systemtheoretische Perspektive für die mittelständische Familienunternehmung

Cu Joachim Schmidt
de Limba Germană Paperback – 15 oct 1997

Preț: 38420 lei

Nou

Puncte Express: 576

Preț estimativ în valută:
7351 7696$ 6083£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 07-21 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824465859
ISBN-10: 382446585X
Pagini: 830
Ilustrații: XXV, 830 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 49 mm
Greutate: 1.11 kg
Ediția:1997
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

Inhaltsübersicht.- A. Aussichten.- B. Einführung.- C. Grundlagenforschung der Theorie der Einbindung des Eigentumsystems in das Strategische Management der mittelständischen Familienunternehmung.- D. Angewandte Forschung der Theorie der Einbindung des Eigentumsystems in das Strategische Management der mittelständischen Familienunternehmung.- E. Einsichten.- Anhang: Zusammenfassung.

Notă biografică

Dr. Joachim Schmidt ist seit 1986 in leitender Postition in einer mittelständischen Dienstleistungsunternehmung tätig. Er promovierte 1997 an der TU Berlin am Lehrstuhl von Professor Dr. Hoitsch (derzeit Universität Mannheim).

Textul de pe ultima copertă

Nur selten erfolgt in den Managementwissenschaften, die sich überwiegend an anonymen Großorganisationen orientieren, eine Verbindung von Eigentum und Unternehmungssteuerung. In mittelständischen Familienunternehmungen spielt jedoch das Eigentum bei der Steuerung der Unternehmung, vor allem im strategischen Bereich, seit jeher eine wichtige Rolle. Joachim Schmidt stellt im ersten Teil die auf den Aspekt der strategischen Steuerung ausgerichteten Grundlagen des Untersuchungsfeldes dar. Dazu werden die Philosophie des Radikalen Konstruktivismus, die konstruktivistische Interpretation der Evolutionären Erkenntnistheorie und die Theorie selbstreferentieller Sozialsysteme herangezogen. Im zweiten Teil der Arbeit entwickelt der Autor eine strategische Management-Theorie unter besonderer Berücksichtigung des Eigentumsystems der mittelständischen Familienunternehmung. Anschließend wird die Verkopplung des Eigentumsystems mit der strategischen Unternehmungssteuerung formuliert.