Ein Messgerät zur Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit in Kurzen Rohren ( Ionenzählern ) Bei Niedrigem Gasdruck: Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut für Aeronomie, cartea 30
Autor Grose, H. U. Widdelde Limba Germană Paperback – 1967
Din seria Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut für Aeronomie
- Preț: 408.44 lei
- Preț: 477.94 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 412.68 lei
- Preț: 411.16 lei
- Preț: 381.81 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 413.45 lei
- Preț: 410.77 lei
- Preț: 383.93 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 409.63 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 409.63 lei
- Preț: 408.82 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 411.16 lei
- Preț: 476.79 lei
- Preț: 382.75 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 479.08 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 475.44 lei
- Preț: 477.34 lei
- Preț: 477.94 lei
- 15% Preț: 634.49 lei
- Preț: 477.72 lei
- Preț: 411.16 lei
- 15% Preț: 629.28 lei
- Preț: 480.44 lei
- Preț: 475.22 lei
- Preț: 482.56 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 378.34 lei
- Preț: 410.39 lei
Preț: 410.77 lei
Nou
Puncte Express: 616
Preț estimativ în valută:
78.60€ • 82.29$ • 65.04£
78.60€ • 82.29$ • 65.04£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 07-21 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540039303
ISBN-10: 3540039309
Pagini: 60
Ilustrații: 56 S.
Dimensiuni: 210 x 297 x 3 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut für Aeronomie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540039309
Pagini: 60
Ilustrații: 56 S.
Dimensiuni: 210 x 297 x 3 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut für Aeronomie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Einleitung.- 2. Beschreibung des Meßprinzips.- 3. Quantitative Behandlung.- 3. 1 Vereinfachtes Modell: Im Gasstrom sind Ionen mit unendlich großer Beweglichkeit vorhanden.- 3. 2 Erweitertes Modell: Im Gasstrom sind Ionen mit einer einheitlichen, endlich großen Beweglichkeit vorhanden.- 3. 3 Die Erweiterung der Theorie für den Fall, daß ein Ionen-Beweglichkeitsspektrum vorliegt.- 4. Der Strömungsmesser als Ionen — Beweglichkeits — Spektrometer.- 5. Der Einfluß von Diffusion und Rekombination auf die Messungen.- 6. Die praktische Ausführung einer Strömungssonde für Modellversuche in einer Vakuumkammer.- 6. 1 Zur Funktionsweise der angewendeten Schaltung: Die getrennte Messung von positiven und negativen Ladungsträgern.- 7. Beschreibung der Versuchanordnung für die Modellmessungen.- 8. Ergebnis der Messungen, Prüfung der dargelegten Theorie.- 9. Deutung der theoretisch nicht vorhergesagten Abweichungen der empirischen Funktionen $$\frac{1}{{{{\text{f}}_{\text{g}}}}}(\frac{1}{{{{\text{U}}_{\text{s}}}}})$$ von der Linearität für große Modu lationsspannungen Us.- 10. Folgerungen für die Strömungsmessungen in der D — Schicht der Ionosphäre.- 11. Ergänzungen.- 11. 1 Zur Berechnung von Nq (x) und xL (k, U).- 11. 2 Zum Verlauf von ?(f) in der Nähe der Grenzfrequenz bei nur einer Ionenbeweglichkeit und vernachlässigbarer Diffusion.- 11. 3 Zur Messung des mittleren Ionenstromes.- 11. 4 Über die Bestimmung des Rekombinationskoeffizienten von frischen Ionen mit dem Strömungsmesser.- 12. Nachwort.- Zusammenfassung.- Summary.