Ein Monat mit Dostojewskij
Autor Klaus Huglerde Limba Germană Hardback – 31 mai 2021
Preț: 88.37 lei
Nou
Puncte Express: 133
Preț estimativ în valută:
16.91€ • 17.55$ • 14.14£
16.91€ • 17.55$ • 14.14£
Carte disponibilă
Livrare economică 20-26 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 17.92 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783947831562
ISBN-10: 3947831560
Pagini: 123
Ilustrații: mit Holzschnitten von Frans Maserell und Wilhelm Geißler sowie s/w-Illustrationen von Claudia Weidenbach, Anja Piniek unda.
Dimensiuni: 110 x 150 x 17 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Der Erzählverlag
ISBN-10: 3947831560
Pagini: 123
Ilustrații: mit Holzschnitten von Frans Maserell und Wilhelm Geißler sowie s/w-Illustrationen von Claudia Weidenbach, Anja Piniek unda.
Dimensiuni: 110 x 150 x 17 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Der Erzählverlag
Notă biografică
Klaus Hugler ist Religionspädagoge und Publizist aus Potsdam. 1955 in Peitz (Niederlausitz) geboren lernte er in der DDR Zerspanungsfacharbeiter in Guben. Anschließend erfolgte eine Ausbildung zum evangelischen Diakon in Berlin und Eisenach. 1978/79 war Hugler in der christlichen Jugendarbeit Berlin-Pankow tätig, 1979-1986 in Neuruppin und seit 1986 in Potsdam. Über seine Erfahrungen in der Kirchenarbeit in der DDR veröffentlichte er 1994 sein Buch: "Missbrauchtes Vertrauen", das seine Kirchenarbeit "unter den Augen der Stasi" thematisiert (Aussaat-Verlag Neukirchen-Vluyn, mehrere Auflagen). Es folgten 1996 und 1997 zwei Lyrik-Bände im Eigenverlag: "Was bleibt und was kommt" sowie "Augenblicke der Ewigkeit". Ab 1996 gestaltete Hugler diverse Lyrik-Musik-Projekte und baute seit 1999 seine Vortragstätigkeit aus. 1999 war er Mitautor des Buches "Zwiespalt - Prosa und Lyrik aus 21 Ländern" (Oberbaum-Verlag). In der Folge veröffentlichte er zu Moritz von Egidy, Erich Mühsam, Adolf Damaschke, Bruno Wille, Leo Tolstoi und Peter Rosegger.