Cantitate/Preț
Produs

Ein Mord wie im Kino

Autor Berndt Marmulla
de Limba Germană Paperback – iun 2013
In den 80er Jahren, am Rande Berlins, wurde die Polizei von aufmerksamen Nachbarn gerufen. Man habe Hilferufe gehört. Die VP fährt vor, dringt in das zweigeschossige Wohnhaus ein und findet eine tote Frau in ihrem Blut. Die Leiche ist noch nicht erkaltet, der Mord muss unmittelbar zuvor erfolgt sein. Die beiden Polizisten rufen über Funk Verstärkung und Gerichtsmedizin, und ehe die Kollegen von der K anrücken, schauen sie sich im Gebäude um. Wie man später feststellen wird: Als die Streife im Haus war, befand sich auch noch der Mörder dort: eine junge Frau Mitte 20. Sie flüchtete aus dem zweiten Geschoss, indem sie sich am Fallrohr der Dachrinne hinabließ. Dabei stürzte sie hinunter. Trotz Beckenbruch konnte sie das Grundstück unbemerkt verlassen. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und stellte schließlich die Täterin.Der Autor hat seinerzeit als Kriminalist an diesem Fall gearbeitet. Aus eigenem Erleben und mit Hilfe der Unterlagen rekonstruiert er spannend diesen wie auch andere authentische Kriminalfälle aus der DDR, an deren Aufklärung er aktiv beteiligt war: Morde, Entführungen, sexueller Missbrauch und Diebstähle von Gemälden alter Meister ...
Citește tot Restrânge

Preț: 8042 lei

Nou

Puncte Express: 121

Preț estimativ în valută:
1539 1590$ 1281£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783360021632
ISBN-10: 3360021630
Pagini: 191
Dimensiuni: 123 x 211 x 20 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Das Neue Berlin

Notă biografică

Berndt Marmulla, Kriminaloberrat a.D., Detektiv, Ausbilder, Sachverständiger, geboren 1946 in Berlin, ab 1967 bei der Ostberliner Schutzpolizei, später Wechsel zur Kriminalpolizei und war bis 1990 Leiter des Dezernat X (Schwere Verbrechen und Serientäter). Anschließend war er, bis zu seinem Ausscheiden 1992, bei der Direktion Spezialaufgaben der Verbrechensbekämpfung im im Raubdezernat als Sachbearbeiter tätig. Er ist seit 1996 selbstständiger Privatdetektiv und lebt in Berlin.