Cantitate/Preț
Produs

Eine kurze Geschichte der Unendlichkeit

Autor Paolo Zellini Traducere de Enrico Heinemann
de Limba Germană Hardback – 2010
Das Unendliche übt seit Urzeiten große Faszination auf die Menschen aus. Für einige bedeutet es Chaos und Terror. Andere sehen darin eine Manifestation Gottes. Für wiederum andere beschwört es das Bild endloser Leere herauf, die das menschliche Fassungsvermögen übersteigt. Gibt es einen Weg, Unendlichkeit zu bestimmen? Wie lässt sich das Unberechenbare beschreiben?Paolo Zellinis meisterhafte Darstellung erkundet alle Aspekte der Unendlichkeit; sie fasst die Einsichten von Philosophen, Künstlern, Mathematikern und Theologen der letzten zweieinhalb Jahrtausende zusammen, das Spektrum reicht von Aristoteles bis Gödel, von Thomas von Aquin bis Jorge Luis Borges. Worin besteht der Unterschied zwischen wahrer und falscher Unendlichkeit - und wie zeigt sie sich im Mythos von Sisyphus, der auf ewig dazu verdammt ist, seinen Stein den Berg hinaufzurollen? Wie lassen sich Zenons Paradoxa erklären? Meint "unendlich" "unbestimmt", und warum nannte Cantor seine unendlich großen Zahlen nicht "infinit", sondern "transfinit"? Mit großer Klarheit und Leidenschaft erzählt Zellini die außergewöhnliche Geschichte der menschlichen Anstrengungen, das abgründige Rätsel des Unendlichen zu lösen.
Citește tot Restrânge

Preț: 7686 lei

Nou

Puncte Express: 115

Preț estimativ în valută:
1471 1524$ 1228£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783406590924
ISBN-10: 3406590926
Pagini: 255
Ilustrații: 7 Abbildungen
Dimensiuni: 149 x 225 x 25 mm
Greutate: 0.44 kg
Editura: Beck C. H.

Notă biografică

Paolo Zellini, geb. 1946 in Triest, lehrt Mathematik an der römischen Universität Tor Vergata. 1980 wurde er mit dem "Premio Viareggio" ausgezeichnet. Seine "Kurze Geschichte der Unendlichkeit" erlebte in Italien zahlreiche Auflagen und wurde auch ins Englische übersetzt.