Einfach gut führen
Autor Magdalena M. Holztrattnerde Limba Germană Paperback – 31 mar 2022
Die Rolle der Führungskraft auf einem christlich-humanistischen Hintergrund
Führungskräfte sind weithin einem großen Erwartungsdruck ausgesetzt. Sowohl die eigenen als auch die fremden Ansprüche sind teilweise zu hoch und auch unrealistisch. Dieses Buch richtet sich an die untere und mittlere Führungsebene, an Personen, die z. B. eine Pflegestation, Supermarktfiliale oder eine Abteilung mit mehreren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leiten bzw. an jene, die eine solche Aufgabe übernehmen möchten aber im Zweifel sind, ob sie sich diese Verantwortung zutrauen. Die Autorin, die sich seit vielen Jahren praktisch und theoretisch mit Aufgaben und Herausforderungen von Führungskräften auseinandersetzt, gibt tiefgreifende Überlegungen, konkrete Anleitungen und Reflexionsfragen zu den Themen "sich selbst führen", "Menschen führen" und "Organisationen führen", macht ihr eigenes, in der katholischen Soziallehre verankertes Ziel deutlich, dass der Mensch im Zentrum von Führung steht. Sie ermutigt vor allem Frauen, Führungspositionen zu bekleiden.
Tipp:
Hilfestellungen, Tipps und Tricks für eine gute Führungsbalance
Christliche Spiritualität im Hintergrund
Preț: 116.58 lei
Nou
Puncte Express: 175
Preț estimativ în valută:
22.31€ • 23.16$ • 18.60£
22.31€ • 23.16$ • 18.60£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783702240172
ISBN-10: 3702240179
Pagini: 189
Ilustrații: zweifärbig mit 15 Grafiken
Dimensiuni: 135 x 203 x 16 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Tyrolia Verlagsanstalt Gm
ISBN-10: 3702240179
Pagini: 189
Ilustrații: zweifärbig mit 15 Grafiken
Dimensiuni: 135 x 203 x 16 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Notă biografică
MAGDALENA M. HOLZTRATTNER, geb. 1975 in Salzburg, Theologin und Religionspädagogin (Dr.in theol.) sowie Coach und multidimensionale Organisationsberaterin (MA), war mehrere Jahre in und für Lateinamerika tätig. 2013 bis 2020 war sie Direktorin der Katholischen Sozialakademie Österreich. Die Sozialethikern, Armutsforscherin, Coach und Prozessmoderatorin ist selbstständig tätig mit Keynotes, Führungskräftecoaching und Moderationen und arbeitet für den Verein für Franziskanische Bildung.