Einführung in ALGOL 60: Skriptum für Hörer aller Fachrichtungen ab 1. Semester: uni-texte Programmiersprachen
Autor Harry Feldmannde Limba Germană Paperback – 1972
Preț: 478.92 lei
Nou
Puncte Express: 718
Preț estimativ în valută:
91.65€ • 95.11$ • 76.61£
91.65€ • 95.11$ • 76.61£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783528033156
ISBN-10: 3528033150
Pagini: 124
Ilustrații: 112 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 7 mm
Greutate: 0.21 kg
Ediția:1972
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria uni-texte Programmiersprachen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3528033150
Pagini: 124
Ilustrații: 112 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 7 mm
Greutate: 0.21 kg
Ediția:1972
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria uni-texte Programmiersprachen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung.- 1.1 Struktur von Rechenanlagen.- 1.2 Darstellung von Algorithmen durch Flußdiagramme.- 1.3 Beispiele.- 2 ALGOL-6O-Auszug.- 2.1 Zeichenvorrat und Grammatik-Notation.- 2.2 Vorzeichenlose Zahlen.- 2.3 Bezeichnungen.- 2.4 Vereinfachte arithmetische Ausdrücke.- 2.5 Vereinfachte logische Ausdrücke.- 2.6 Vereinfachte Typvereinbarungen.- 2.7 Programm, Blöcke, Anweisungen.- 2.8 Beispiele.- 3 Ausdrücke.- 3.1 Standardfunktionsprozeduren.- 3.2 Arithmetische —, logische — und Zielausdrücke.- 3.3 Beispiele.- 4 Felder.- 4.1 Variablen.- 4.2 Vereinbarungen.- 4.3 Verteileraufrufe.- 4.4 Beispiele mit Hinweis auf INARRAY/OUTARRAY.- 5 Blockstruktur.- 5.1 Strukturblöcke.- 5.2 Größen in einer Blockstruktur.- 5.3 Beispiel.- 6 Prozeduren.- 6.1 Prozedurvereinbarung.- 6.2 Prozeduraufruf.- 6.3 Beispiele.- 7 Standard-E/A/Fonnat-Prozedur-Anweisungen INPUT/OUTPUT.- 7.1 Produktionsschema.- 7.2 Zahlenformat, Beispiele.- 7.3 Logisches Format, Beispiele.- 7.4 ’INTEGER’-Zeichenkettenformat und EQUIV, Beispiele.- 7.5 Zeichenkettenformat, Beispiele.- 7.6 Parameterloses Zeichenkettenformat, Beispiele.- 7.7 Maschinenformat, Beispiele.- 7.8 Beispiele mit Hinweis auf INLIST/OUTLIST.- 8 Übungsaufgaben.- A Anhang.- A1 Darstellung von ALGOL-Symbolen auf 5-Spur-Lochstreifen und 80-spaltigen Lochkarten, DIN 66006.- A2 Kontextfreie Semi-Thue-Produktionen für ALGOL 60. Schema in Englisch mit Übersetzung in Deutsch.- A3 Kontextfreie Semi-Thue-Produktionen für Formate von INPUT/OUTPUT. Schema in Englisch mit Übersetzung in Deutsch.- Alphabetischer Index.