Einführung in das mathematische Arbeiten
Autor Hermann Schichl, Roland Steinbauerde Limba Germană Paperback – 16 aug 2018
Die „Einführung in das mathematische Arbeiten" schlägt eine Brücke über diesen Graben, indem sie in der Vermittlung der typischen Inhalte der ersten Studienphase dem „Was" das „Wie" gleichberechtigt zur Seite stellt.
Der Text zielt auf ein Verständnis der Mathematik als Methode ab, erklärt die mathematische Sprache, allgemeine Prinzipien und Konventionen und macht das oft Implizite und Unausgesprochene offiziell - nicht als Trockenschwimmkurs sondern verwoben mit den Inhalten: grundlegende Ideen und Schreibweisen, Aussagenlogik, naive Mengenlehre, algebraische Strukturen, Zahlenmengen und analytische Geometrie.
Neuerungen in dieser Auflage
In dieser überarbeiteten Neuauflage sind an Schlüsselstellen Erklärvideos eingebunden, die eine weitere Unterstützung beim Erlernen der Kerninhalte bieten.
Preț: 298.12 lei
Nou
Puncte Express: 447
Preț estimativ în valută:
57.06€ • 59.34$ • 47.75£
57.06€ • 59.34$ • 47.75£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662568057
ISBN-10: 3662568055
Pagini: 554
Ilustrații: XVII, 534 S. 49 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 28 mm
Greutate: 0.77 kg
Ediția:3., überarb. Aufl. 2018
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662568055
Pagini: 554
Ilustrații: XVII, 534 S. 49 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 28 mm
Greutate: 0.77 kg
Ediția:3., überarb. Aufl. 2018
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Einleitung.- Grundlagen.- Logik.- Mengenlehre.- Grundlegende Algebra.- Zahlenmengen.- Analytische Geometrie.- Literaturverzeichnis.- Englische Phrasen.- Deutsch - Englisch.- Englisch - Deutsch.- Mathematische Symbole.- Theoreme, Propositionen, Lemmata, Korollare.- Beispiele.- Index.- Wichtige Schriften.
Notă biografică
Hermann Schichl, Roland Steinbauer, Fakultät für Mathematik, Universität Wien
Textul de pe ultima copertă
Die Art und Weise, wie Mathematik an höheren Schulen vermittelt wird, unterscheidet sich radikal von der Art und Weise, wie Mathematik an Universitäten gelehrt wird. Während in der Schulmathematik meist Schemata zur Lösung von Standardproblemen im Vordergrund stehen, beschäftigt sich Mathematik als Wissenschaft hauptsächlich mit abstrakten Strukturen. Diese werden durch möglichst wenige grundlegende Attribute definiert, und weitere gültige Eigenschaften sowie Querbeziehungen zu anderen Strukturen werden in Beweisen mittels logischer Schlussfolgerungen abgeleitet. So gibt es wohl kaum ein Fach, bei dem ein breiterer und tieferer Graben zwischen Schule und Hochschule zu überwinden ist, und viele Studierende drohen bereits in den ersten Wochen an diesem Übergang zu scheitern.
Die „Einführung in das mathematische Arbeiten" schlägt eine Brücke über diesen Graben, indem sie in der Vermittlung der typischen Inhalte der ersten Studienphase dem „Was" das „Wie" gleichberechtigt zur Seite stellt.
Der Text zielt auf ein Verständnis der Mathematik als Methode ab, erklärt die mathematische Sprache, allgemeine Prinzipien und Konventionen und macht das oft Implizite und Unausgesprochene offiziell - nicht als Trockenschwimmkurs sondern verwoben mit den Inhalten: grundlegende Ideen und Schreibweisen, Aussagenlogik, naive Mengenlehre, algebraische Strukturen, Zahlenmengen und analytische Geometrie.
Neuerungen in dieser Auflage
In dieser überarbeiteten Neuauflage sind an Schlüsselstellen Erklärvideos eingebunden, die eine weitere Unterstützung beim Erlernen der Kerninhalte bieten.
Weitere Informationen zum Buch sowie zusätzliches Videomaterial
http://www.mat.univie.ac.at/~einfbuch
Die Autoren
Hermann Schichl, Roland Steinbauer, Fakultät für Mathematik, Universität Wien
Die „Einführung in das mathematische Arbeiten" schlägt eine Brücke über diesen Graben, indem sie in der Vermittlung der typischen Inhalte der ersten Studienphase dem „Was" das „Wie" gleichberechtigt zur Seite stellt.
Der Text zielt auf ein Verständnis der Mathematik als Methode ab, erklärt die mathematische Sprache, allgemeine Prinzipien und Konventionen und macht das oft Implizite und Unausgesprochene offiziell - nicht als Trockenschwimmkurs sondern verwoben mit den Inhalten: grundlegende Ideen und Schreibweisen, Aussagenlogik, naive Mengenlehre, algebraische Strukturen, Zahlenmengen und analytische Geometrie.
Neuerungen in dieser Auflage
In dieser überarbeiteten Neuauflage sind an Schlüsselstellen Erklärvideos eingebunden, die eine weitere Unterstützung beim Erlernen der Kerninhalte bieten.
Weitere Informationen zum Buch sowie zusätzliches Videomaterial
http://www.mat.univie.ac.at/~einfbuch
Die Autoren
Hermann Schichl, Roland Steinbauer, Fakultät für Mathematik, Universität Wien
Caracteristici
Neuauflage DES Klassikers für die Einführung ins mathematische Arbeiten Jetzt mit vielen hilfreichen Videos Weiterhin mit vielen Beispielen und Übungsaufgaben Gelungener Brückenschlag zwischen der Art und Weise, wie Mathematik an Schulen vermittelt wird, und der Art, wie Mathematik an Universitäten gelehrt wird