Einführung in die Elektrochemie
Autor M. Dieter Lechnerde Limba Germană Paperback – iun 2024
Das Buch enthält die folgenden Abschnitte: „Einführung“, „Elektrische Leitfähigkeit und Ionentransport“, „Elektrochemische Thermodynamik“, „Elektrochemische Kinetik“ und „Elektrochemische Energiespeicherung und -umwandlung“. Im Anhang sind die mathematischen Hilfsmittel zum Verständnis des Buchs und eine Liste der verwendeten physikalischen Größen, Konstanten und Abkürzungen zu finden.
Preț: 209.56 lei
Nou
Puncte Express: 314
Preț estimativ în valută:
40.10€ • 41.82$ • 33.33£
40.10€ • 41.82$ • 33.33£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662683194
ISBN-10: 3662683199
Ilustrații: IX, 158 S. 73 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:2024
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662683199
Ilustrații: IX, 158 S. 73 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:2024
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Vorwort.- 1 Einführung.- 2 Elektrische Leitfähigkeit und Ionentransport.- 3 Elektrochemische Thermodynamik.- 4 Elektrochemische Kinetik.- 5 Elektrochemische Energiespeicherung: Batterien, Akkumulatoren, Brennstoffzellen.- Anhang: Mathematische Hilfsmittel, Physikalische Größen, Konstanten.
Notă biografică
Prof. Dr. M. Dieter Lechner, Physikalische Chemie, Universität Osnabrück.
Mitherausgeber von „Landolt-Börnstein, Numerical Data“ und „D’Ans-Lax, Taschenbuch f. Chemiker und Physiker“, Autor und Coautor von „Makromolekulare Chemie“, „Springer Handbook of Materials Data“, „Einführung in die Quantenchemie“, „Einführung in die Kinetik“ und "Einführung in die Thermodynamik".
Mitherausgeber von „Landolt-Börnstein, Numerical Data“ und „D’Ans-Lax, Taschenbuch f. Chemiker und Physiker“, Autor und Coautor von „Makromolekulare Chemie“, „Springer Handbook of Materials Data“, „Einführung in die Quantenchemie“, „Einführung in die Kinetik“ und "Einführung in die Thermodynamik".
Textul de pe ultima copertă
Dieses Kompaktlehrbuch enthält das Rüstzeug für die gesamte Elektrochemie. Damit können Sie sich rasch in alle – auch die modernen – Elektrochemiegebiete einarbeiten und sie verstehen. Das Buch führt in die allgemeingültigen und übergreifenden Prinzipien der Elektrochemie ein, um deren Spezialgebiete in Kürze zu erfassen. Methodische Komponenten hierbei sind: Grafiken und Beispiele, Aufgaben mit Lösungen, ähnlich wie in den drei Vorgänger-Bänden der Physikalischen Chemie. Zielgruppe sind vor allem Bachelorstudierende der Chemie, Physik, Ingenieurwissenschaften und Studierende des Lehramts, sowie Dozenten der entsprechenden Fachrichtungen. Der ökologische Umbau des menschlichen Lebens und der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung ist ohne Elektrochemie undenkbar, z. B. elektrochemische Energiespeicherung und -freisetzung mit elektrochemischen Speichern und Brennstoffzellen und die elektrochemische Herstellung von Wasserstoff aus Wasser bei der Wasserstofftechnologie.
Das Buch enthält die folgenden Abschnitte: „Einführung“, „Elektrische Leitfähigkeit und Ionentransport“, „Elektrochemische Thermodynamik“, „Elektrochemische Kinetik“ und „Elektrochemische Energiespeicherung und -umwandlung“. Im Anhang sind die mathematischen Hilfsmittel zum Verständnis des Buchs und eine Liste der verwendeten physikalischen Größen, Konstanten und Abkürzungen zu finden.
Der Autor
Prof. Dr. M. Dieter Lechner, Physikalische Chemie, Universität Osnabrück.
Mitherausgeber von „Landolt-Börnstein, Numerical Data“ und „D’Ans-Lax, Taschenbuch f. Chemiker und Physiker“, Autor und Coautor von „Makromolekulare Chemie“, „Springer Handbook of Materials Data“, „Einführung in die Quantenchemie“, „Einführung in die Kinetik“ und "Einführung in die Thermodynamik".
Der Autor
Prof. Dr. M. Dieter Lechner, Physikalische Chemie, Universität Osnabrück.
Mitherausgeber von „Landolt-Börnstein, Numerical Data“ und „D’Ans-Lax, Taschenbuch f. Chemiker und Physiker“, Autor und Coautor von „Makromolekulare Chemie“, „Springer Handbook of Materials Data“, „Einführung in die Quantenchemie“, „Einführung in die Kinetik“ und "Einführung in die Thermodynamik".
Caracteristici
Viele Abbildungen, Beispiele und Aufgaben Anschaulich und verständlich geschrieben Kompaktlehrbuch