Einführung in Die Elektronik
Autor Wolfram Bitterlich Raimund Hommelde Limba Germană Paperback – 6 ian 2012
Preț: 704.38 lei
Preț vechi: 828.68 lei
-15% Nou
Puncte Express: 1057
Preț estimativ în valută:
134.85€ • 140.17$ • 111.80£
134.85€ • 140.17$ • 111.80£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 februarie 25
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783709179475
ISBN-10: 3709179475
Pagini: 656
Ilustrații: XXII, 632 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 38 mm
Greutate: 1.03 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1967
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3709179475
Pagini: 656
Ilustrații: XXII, 632 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 38 mm
Greutate: 1.03 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1967
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
ResearchCuprins
1. Bauelemente der Elektronik.- 1.1 Die Elektronenröhre.- 1.1.1 Die Diode oder Zweipolröhre.- 1.1.2 Die Triode und ihre Kennlinien.- A. Die Raumladungskennlinien oder statischen Kennlinien.- B. Die Röhren-Kenndaten.- C. Der Gitterstrom.- 1.1.3 Mehrgitterröhren.- A. Die Tetrode.- B. Die Pentode.- C. Die Regelröhre.- D. Hexoden, Heptoden und Verbundröhren.- E. Röhren mit mehr als sieben Elektroden.- 1.1.4 Röhren für sehr hohe Frequenzen.- A. Scheibentrioden.- B. Laufzeitröhren.- a) Die Triftröhre oder das Klystron.- b) Die Wanderwellenröhre (Traveling-Wave-Röhre).- c) Das Magnetron.- 1.1.5 SQ-Röhren.- 1.1.6 Spezielle Röhren.- A. Der Nuvistor.- B. Sekundäremissionsröhren.- C. Elektrometerröhren.- 1.1.7 Katodenstrahlröhren.- A. Abstimmanzeigeröhren.- B. Die Braunsche Röhre.- C. Die Katodenstrahlschaltröhre.- D. Die dekadische Zählröhre.- 1.2 Ionenröhren.- 1.2.1 Gesteuerte Gasentladungsröhren.- A. Die Relaisröhre (Kaltkatodenröhre, Glimmtriode, Glimmrelais).- B. Gesteuerte Gasentladungsröhren mit geheizter Katode (Gastriode, Stromtor, Thyratron).- C. Ignitron, Senditron und Excitron.- 1.2.2 Der Glimmstabilisator.- 1.2.3 Indikatorröhren.- A. Die Glimmlampe.- B. Ziffernröhren.- 1.2.4 Spezielle Ionenröhren.- A. Das Geiger-Müller-Zählrohr.- B. Entladungsblitzlampen.- C. Edelgassicherungen.- 1.3 Halbleiter.- 1.3.1 Grundlagen.- A. Kristallbau von Germanium und Silizium.- B. Eigenleitung.- C. Energiebändermodell eines reinen Halbleiters.- D. Temperaturabhängigkeit der Inversionsdichte ni.- E. P- und N-Halbleiter.- 1.3.2 Halbleiterdioden.- A. PN-Verbindung.- a) Quantitative Beschreibung einer PN-Verbindung.- b) Strom-Spannungskurve einer Halbleiterdiode.- B. Diodenkennlinie.- a) Schwellenspannung.- b) Sperrstrom.- c) Durchbruchspannung.- d) Geradliniger Teil der Diodenkennlinie.- C. Übergangsverhalten einer Halbleiterdiode.- a) Ein-Ausschalten.- b) Aus-Einschalten.- D. Ausführungsformen von Halbleiterdioden.- a) Flächendioden.- b) Spitzendioden.- c) Selen- und Kupferoxydulgleichrichter.- d) Varicaps.- e) Zener-Dioden.- f) Die Tunneldiode (Esaki-Diode).- 1.3.3 Der Transistor.- A. Wirkungsweise.- B. Verstärkungsprinzip.- C. Die Emitterschaltung.- D. Kennlinienfelder und Kenngrößen des Transistors.- E. Restströme.- F. Temperaturabhängigkeit des Kollektorstromes und der Basisspannung.- G. Ersatzschaltbüder des Transistors.- H. PNP- und NPN-Transistoren.- I. Transistor-Bauformen.- 1.3.4 Transistorähnliche Halbleiterbauelemente.- A. Das Technetron.- B. Die Doppelbasisdiode (S-Transistor, Unijunction-Transistor).- C. Die Vierschichtdiode.- D. Der MOS-Feldeffekt-Transistor.- E. Der steuerbare Gleichrichter (Vierschichttriode, Thyristor, Si- Stromtor).- F. Der Transwitch.- G. Der Binistor.- 1.3.5 Halbleiter-Widerstände.- A. Heißleiter (Thermistoren, NTC-Widerstände).- a) Temperaturabhängigkeit.- b) Anwendung von Heißleitern.- B. Kaltleiter (PTC-Widerstände).- C. Varistoren (VDR-Widerstände).- 1.4 Wandler.- 1.4.1 Grundlagen.- 1.4.2 Mechanisch-elektrische Wandler.- A. Der Dehnungsmeßstreifen.- B. Schwingungsgeber.- C. Drehzahlmessungen.- D. Mengenzählungen.- 1.4.3 Akustisch-elektrische Wandler.- A. Schallsender.- B. Schallempfänger.- 1.4.4 Thermo-elektrische Wandler.- A. Das Thermoelement.- B. Das Thermokreuz.- C. Temperaturmessung mit Widerstandsthermometern.- D. Das Luftfeuchtigkeitsmeßgerät (Philips).- E. Temperaturmessungen mit Halbleitern.- F. Das thermoelektrische Kühlelement (Wärmepumpe).- 1.4.5 Elektrische und magnetische Wandler.- A. Der Stromwandler.- B. pH-Meßgeräte und Leitfähigkeitsmesser.- C. Magnetisch-elektrische Wandler. Der Hall-Generator.- 1.4.6 Photoelektrische Wandler.- A. Die Hochvakuum-Photozelle (Alkalizelle).- B. Die gasgefüllte Photozelle.- C. Sekundärelektronenvervielfacher (SEV, Multiplier).- D. Fernsehaufnahmeröhren.- E. Der Photowiderstand (LDR-Widerstand).- F. Die Photodiode.- G. Das Photoelement (Sonnenzelle).- 1.5 Allgemeine Bauelemente.- 1.5.1 Widerstände.- A. Festwiderstände.- B. Stellbare Widerstände.- 1.5.2 Kondensatoren.- A. Allgemeine Eigenschaften von Kondensatoren.- a) Kapazität, Eigenresonanz.- b) Isolationswiderstand, Verluste.- c) Elektrische Belastung.- d) Thermische und klimatische Beanspruchung.- e) Konstanz und Toleranz.- f) Kennzeichnung.- B. Technische Ausführungen von Kondensatoren.- a) Vakuum-, Luft-, Preßgas- und Ölkondensatoren.- b) Glimmerkondensatoren.- c) Keramische Kondensatoren.- d) Wickelkondensatoren.- e) Elektrolytkondensatoren.- f) Veränderliche Kondensatoren.- C. Berechnung von Kapazitäten.- 1.5.3 Induktivitäten.- A. Eigenschaften.- a) Induktivität.- b) Eigenkapazität und Eigenresonanz.- c) Verluste.- d) Elektrische, thermische und klimatische Beanspruchimg.- e) Abschirmimg.- B. Praktische Ausführung von Induktivitäten.- a) Luftspulen.- b) Eisenkernspulen.- C. Berechnung von Induktivitäten.- 1.6 Die Kombinationen von R-C-L.- 1.6.1 Die R-C- und R-L-Kombinationen.- A. Die Zeitkonstante.- B. Die Abschwächung und die Grenzfrequenz.- C. Siebfaktor, Phasen- und Verlustwinkel, Güte, Dämpfung, Bandbreite.- D. Formeln für die wichtigsten R-, RC- und RL-Kombinationen.- 1.6.2 Der Schwingkreis.- A. Der Parallelresonanzkreis.- B. Der Serienresonanzkreis.- C. Formelzusammenstellung.- D. Zur Praxis der Schwingkreise.- 1.7 Störspannungen.- 1.7.1 Fremdstörspannungen.- 1.7.2 Eigenstörspannungen.- A. Das Klingen von Röhren und Bauelementen (Mikrofonie).- B. Das Widerstandsrauschen.- C. Das Röhrenrauschen.- D. Transistorrauschen.- 1.7.3 Rauschzahl — Rauschfaktor.- A. Definition.- B. Die Rauschspannung am Transistoreingang.- 2. Der Verstärker.- A. Übersicht.- B. Verstärkertypen.- 2.1 Die Röhre als Verstärker.- 2.1.1 Grundlagen.- 2.1.2 Die Verstärkergleichung und der Außenwiderstand.- 2.1.3 Die dynamische Steilheit und die Verstärkung.- 2.2 Der Katodenbasisverstärker.- Grundsätzliches.- 2.2.1 Die Schaltung des RC-Verstärkers.- 2.2.2 Die obere Grenzfrequenz fo eines RC-Verstärkers.- A. Bestimmung von Ra, fo,? und ta.- B. Anhebung der Verstärkung bei hohen Grenzfrequenzen.- a) Entzerrung durch Induktivitäten.- b) Entzerrung durch Gegenkopplung.- 2.2.3 Die untere Grenzfrequenz fu des RC-Verstärkers.- A. Der Koppelkondensator Cü.- B. Der Katodenkondensator Ck.- C. Der Schirmgitterkondensator.- D. Entzerrimg des Frequenzganges bei tiefen Frequenzen (Tiefen- anhebung).- 2.2.4 Aufbau und Schaltbüder von RC-Verstärkern.- 2.2.5 Der übertrager im Niederfrequenzverstärker.- A. Eingangsübertrager.- B. Ausgangsübertrager.- 2.3 Der Transistor-Kleinsignalverstärker in Emitterschaltung.- 2.3.1 Funktionsweise.- 2.3.2 Veranschaulichung des VerstärkungsVorganges im Kennlinienfeld.- 2.3.3 Die h-Gleichungen des Transistors.- 2.3.4 Berechnung der Betriebsparameter.- 2.3.5 Wahl des Arbeitspunktes.- 2.3.6 Stabilisierung des Arbeitspunktes.- A. Gleichstromgegenkopplung.- B. Stabilisierung durch temperaturabhängige Widerstände.- 2.3.7 Mehrstufige Verstärker.- 2.3.8 Frequenzverhalten des RC-gekoppelten Transistorverstärkers.- 2.3.9 Transformatorkopplung.- 2.4 Der Gitterbasisverstärker (Die Basisschaltung).- 2.4.1 Die Röhrenschaltung.- 2.4.2 Der Transistor in Basisschaltung.- 2.5 Der Anodenbasisverstärker oder Katodenfolger (Kollektorschaltung).- 2.5.1 Prinzip.- 2.5.2 Arbeitspunkt, Aussteuerbereich und Kenndaten.- 2.5.3 Der Eingang des Katodenfolgers.- 2.5.4 Der Ausgang des Katodenfolgers.- 2.5.5 Eigenschaften und Schaltungstechnik.- 2.5.6 Der Transistor in Kollektorschaltung (Emitterfolger).- 2.6 Leistungsverstärker.- 2.6.1 Eintakt-A-Verstärker.- A. Leistungsanpassung für Röhren mit ohmschem Ra (Ra= = Rã).- a) Leistungsanpassung für Trioden.- b) Leistungsanpassung für Pentoden.- B. Leistungsanpassung für Röhren mit Ra=?0.- 2.6.2 Verstärker mit Gitterstrom.- 2.6.3 Gegentakt Verstärker.- A. Die Phasenumkehr.- B. Schaltungsbeispiele für Gegentakt-LeistungsVerstärker.- 2.7 Transistor-Großsignalverstärker.- 2.7.1 Grundlagen.- 2.7.2 Eintakt -A- Verstärker.- A. Arbeitspunkt.- B. Ausgangsleistung.- C. Arbeitswiderstand.- D. Wirkungsgrad.- E. Verstärkung.- F. Numerisches Beispiel.- G. Aussteuerung.- H. Stabilität des Arbeitspunktes.- 2.7.3 Der Gegentakt-B-Verstärker.- A. Arbeitspunkt.- B. Arbeits widerstand.- C. Kollektorverlustleistung.- D. Kollektorspitzenstrom.- E. Ausgangsleistung.- F. Wirkungsgrad.- G. Verstärkung.- H. Numerisches Beispiel.- I. Basisspannungsteiler und Aussteuerung.- K. Schaltungsvarianten.- L. Komplementärendstufen.- M. Phasenumkehrstufen.- 2.8 Der Resonanzverstärker.- 2.8.1 Resonanzverstärker mit Röhren.- Die Anpassung.- a) Die Anpassung der Röhre an den LC-Kreis.- b) Die Anpassung des Verbrauchers an den.LC-Kreis.- 2.8.2 Der Resonanz Verstärker mit Transistoren.- A. Verhalten des Transistors im LC-Verstärker.- a) Ersatzschaltbild des nicht neutralisierten Transistors im Hochfrequenz-Bereich.- b) Neutralisierung des Transistors.- c) Ersatzschaltbild des neutralisierten Transistors.- d) Verstärkung des neutralisierten Transistors.- B. Leistungsübertragung eines Schwingkreises.- C. Die Dimensionierung.- D. Der Transistor-LC-Verstärker mit Bandfüterkopplung.- E. LC-Tunneldiodenverstärker.- 2.9 Gleichspannungsverstärker.- Übersicht.- 2.9.1 Eintaktverstärker.- 2.9.2 Gegentaktverstärker.- Katodengekoppelte Röhren.- a) Betrieb als Gegentaktverstärker.- b) Übergang von Eintakt- auf Gegentaktschaltung.- c) Differenzverstärker.- d) Schaltungsvarianten.- e) Dimensionierung.- 2.9.3 Symmetrische Gleichspannungsverstärker.- 2.9.4 Gleichspannungsverstärker mit Transistoren.- A. Zwei-Stufen-Kompensation.- B. Stabilisierung durch konstante Widerstände.- C. Stabilisierung durch temperaturabhängige Widerstände.- D. Transistor-Differenzverstärker.- E. Eingangsimpedanz und Verstärkung einer Verstärkerstufe.- 2.9.5 Indirekte Gleichspannungsverstärker.- 2.10 Kombinierte Verstärker.- 2.10.1 Ersatz des Arbeitswiderstandes einer Katodenbasisstufe.- A. Durch eine Gitterbasisschaltung: die Cascode-Stufe (Wallmann- Converter).- B. Durch einen Katodenfolger.- 2.10.2 Ersatz des Katodenwiderstandes.- A. Reihenschaltung Katodenfolger — stromgegengekoppelte Verstärkerstufe.- B. Reihenschaltung Anodenfolger — stromgegengekoppelte Verstärkerstufe.- 2.10.3 Kombinationen.- 2.11 Magnetverstärker (Transduktor).- A. Arbeitsprinzip.- B. Die Durchflutungssteuerung.- C. Steuerung durch Spannungs-Zeitfläche.- D. Aufbau.- E. Dimensionierungshinweise.- 2.12 Spezielle Verstärker.- 2.12.1 C-Verstärker mit Röhren.- A. Aussteuerimg.- B. Anodenstrom und Anodenspannung.- C. Ausgangsleistung und Wirkungsgrad.- D. Anodenarbeitswiderstand Ra.- E. Frequenzverdoppler.- F. Anwendung.- 2.12.2 Der Transistor-C-Verstärker.- A. Grundlagen.- B. Kollektorwiderstand und Schwingkreisanzapfung.- C. Erzeugimg der positiven Basisvorspannung.- 2.12.3 Parametrische Verstärker.- 2.12.4 Maser-Verstärker.- 3. Die Rückkopplung.- 3.1 Die Gegenkopplung.- 3.1.1 Spannungsgegenkopplung.- 3.1.2 Die Stromgegenkopplung.- Die Eingangsimpedanz einer stromgegengekoppelten Verstärkerstufe.- 3.1.3 Andere Gegenkopplungsarten.- 3.1.4 Die Vorteile einer Gegenkopplung.- 3.1.5 Gegenkopplung in Transistorverstärkern.- A. Transistorverstärker mit nichtÜberbrÜcktem Emitterwiderstand.- B. Transistorverstärker mit Basiswiderstand am Kollektor.- 3.2 Die Mitkopplung.- 3.3 Die blinde Rückkopplung.- A. Die Blindröhre.- B. Anwendung der Blindröhren.- 3.4 Verkopplung — Neutralisation.- 3.5 Der operative Verstärker.- Anwendung: Vorzeichenwechsel, Multiplikation, Addition, Logarithmieren, Integrieren, Differenzieren.- 4. Der Oszillator.- 4.1 Der Oszillator und seine Berechnung.- 4.2 Oszillatorschaltungen.- 4.2.1 Die Dreipunktschaltungen.- 4.2.2 Die Huth-Kühn-Schaltung.- 4.2.3 Der Kristalloszillator.- 4.2.4 Der Gegentaktoszillator.- 4.3 Der Transistoroszillator.- 4.3.1 Grundlagen.- 4.3.2 Oszillatoren für den Mittel- und Kurzwellenbereich.- A. Praktische Ausführungsformen.- B. Berechnung des Transistoroszillators.- C. Berechnungsbeispiel.- 4.3.3 Oszillatoren für den UKW-Bereich.- 4.4 Die Modulation.- 4.4.1 Die Amplitudenmodulation (AM).- A. Prinzip.- B. Die wichtigsten Modulationsschaltungen.- a) Die Gittermodulation, Basismodulation.- b) Die Anodenmodulation, Kollektormodulation.- c) Die Gegentaktmodulation.- 4.4.2 Die Frequenzmodulation (FM).- A. Prinzip.- B. Modulationsschaltungen.- 4.4.3 Die Phasenmodulation.- 4.5 Schwebung und Überlagerung.- 4.5.1 Grundlagen.- 4.5.2 Mischung.- A. Die additive Mischung.- B. Die multiplikative Mischung.- C. Anwendung der Mischung.- 5. Signalgleichrichtung.- 5.1 Diodengleichrichtung.- 5.1.1 Grundlagen.- A. Gleichrichter für kleine Wechselspannungen: U ˜ < 2 V < Ub.- B. Gleichrichtung größerer Wechselspannungen: U ˜> Ub.- 5.1.2 Gleichrichter mit ArbeitswTiderstand.- 5.2 Triodengleichrichter.- 5.2.1 Die Anodengleichrichtung.- 5.2.2 Die Gittergleichrichtung (Audion).- 5.2.3 Anwendungsbeispiel.- 5.3 Demodulation.- 5.3.1 Amplitudendemodulation.- 5.3.2 Frequenzdemodulation.- a) Phasendetektor.- b) Diskriminator.- c) Ratiodetektor.- 6. Die phasenschiebende RC-Kombination.- 6.1 Die RC-Kette.- 6.2 Das Wien-Robinson-Netzwerk.- 6.2.1 Das symmetrische Netzwerk.- 6.2.2 Das unsymmetrische Wien-Robinson-Netzwerk.- 6.2.3 Wien-Robinson-Brücke.- 6.2.4 Oszillator mit symmetrischer Wien-Robinson-Brücke.- 6.2.5 Sperrfilter mit Wien-Brücke.- 6.3 Die Amplitudenbegrenzung im. RC-Generator.- 6.3.1 Amplitudenbegrenzung durch Kaltleiter.- 6.3.2 Amplitudenbegrenzung durch Heißleiter.- 6.3.3 Amplitudenbegrenzung durch Steilheitsänderimg.- 6.4 Das überbrückte T-Glied.- 6.4.1 Das symmetrische T-Glied.- 6.4.2 Das unsymmetrische T-Glied.- 6.5 Das Doppel-L-Netzwerk.- 6.6 Das symmetrische Doppel-T-Glied.- 6.6.1 Das unsymmetrische Doppel-T-Glied und das ?-Filter.- 6.7 Schaltungsbeispiele.- RC-Generatoren und selektive Verstärker.- 7. Impulsschaltungen.- 7.1 Grundlagen.- 7.1.1 Impulskenngrößen.- 7.1.2 Die Elektronenröhre als Schalter.- A. Die Röhre bei Übersteuerung.- B. Die Röhre als schneller Schalter.- 7.1.3 Die Eingangsimpedanz einer Röhre.- A. Raumladungskapazität.- B. Dynamische Kapazität.- C. Der elektronische Eingangswiderstand.- D. Zuleitungsinduktivitäten.- 7.1.4 Der Transistor als Schalter.- A. Gesperrter Zustand.- B. Leitender Zustand.- C. Übersteuerter Zustand.- D. Einfluß der Transistorträgheit auf den Umschaltvorgang.- 7.1.5 Frequenzlineare Spannungsteiler.- 7.2 Begrenzer (Clipper, Diskriminatoren).- 7.2.1 Einseitige Amplitudenbegrenzung.- 7.2.2 Zweiseitige Amplitudenbegrenzung.- 7.2.3 Begrenzungsschaltungen mit Mehrelektrodenröhren.- 7.3 Impulsdehnung.- 1. Die Amplitudenaussage geht bei der Dehnung verloren.- 2. Die Amplitude des zu dehnenden Impulses bleibt erhalten.- 3. Integrationsschaltungen.- 7.4 Die Klammerschaltungen. Die Wiederherstellung der Gleichspannungskomponente.- 7.5 Differentiation und Integration von Impulsen. Impulsänderung.- 7.5.1 Die Differentiation.- A. Die Differenzierstufe.- B. Differentiation mit Laufzeitgliedern.- 7.5.2 Die Integration.- A. Der Miller-Integrator.- B. Die quasiexakte Integrierschaltung.- C. Stufenweise Integration.- 7.5.3 Diodenpumpe oder Treppenschaltung.- 7.6 Verzögerungsleitungen.- 7.6.1 Grundlagen.- 7.6.2 Kabel.- Schaltungen mit Verzögerungskabeln.- Der Kettenverstärker.- 7.7 Der Impulstransformator.- 7.8 Torschaltungen.- 7.8.1 Problemstellung.- a) Die logischen Torschaltungen.- b) Die linearen Torschaltungen.- 7.8.2 Lineare Torschaltungen.- A. Shunttore mit Dioden.- B. Shunttore mit Trioden.- C. Durchlaßtore mit Dioden.- D. Durchlaß tore mit Mehrelektrodenröhren.- 7.9 Verschiedene Impulsschaltungen.- 7.9.1 Impulsmischung.- 7.9.2 Impulsaddition.- 7.9.3 Impulssubtraktion.- 7.9.4 Impulsumkehr.- 8. Kippschaltungen.- 8.1 Der Multivibrator.- 8.1.1 Der astabile oder freischwingende Multivibrator (AMV).- A. Die Berechnung der Impulsfolgefrequenz fp.- B. Der asymmetrische Multivibrator.- C. Der katodengekoppelte astabile Multivibrator.- D. Die Transitron-Schaltung.- E. Der Reihenmultivibrator.- F. Die astabile Multivibrator-Transistorschaltung.- 8.1.2 Der monostabile Multivibrator (MMV), Univibrator oder Trigger.- Die monostabile Multivibrator-Transistorschaltung.- 8.1.3 Der Schmitt-Trigger (Amplitudendiskriminator).- A. Schaltungsvarianten.- B. Der Transistor-Schmitt-Trigger.- 8.1.4 Der bistabile Multivibrator (BMV) oder Flip-Flop.- Die bistabile Multivibrator-Transistorschaltung.- 8.1.5 Weitere Multivibratorschaltungen.- a) Glimmröhrenmultivibrator.- b) Vierschichtdiodenmultivibrator.- c) Schaltungen mit Doppelbasistransistor.- d) Transwitch-Schaltung.- e) Schaltungen mit Komplementärtransistoren.- f) Tunneldiodenmultivibrator.- 8.1.6 Zusammenfassung.- A. Die kapazitiv gekoppelten Multivibratoren.- B. Die galvanisch gekoppelten Multivibratoren.- 8.2 Sägezahngeneratoren.- 8.2.1 Die exponentielle Sägezahnimpulsform.- A. Grundlagen.- B. Glimmlampen-Kippschaltung.- C. Röhrenkippschaltungen.- 8.2.2 Die lineare Sägezahnimpulsform.- A. Ladekreis mit Mehrgitterröhren.- B. Die Miller-Schaltung.- C. Sägezahngeneratoren mit Miller-Kapazität.- a) Der Transitron-Miller-Integrator.- b) Das Phantastron.- c) Das Sanatron.- d) Miller-Integrator von einem Multivibrator gesteuert.- D. Die Bootstrap-Schaltung.- a) Wirkungsweise.- b) Berechnung.- c) Die kompensierte Bootstrap-Schaltung.- 8.2.3 Kippschaltungen mit Transistoren.- A. Der Multivibrator.- B. Linearisierung der Sägezahnimpulsform.- C. Die Transistor-Miller-Schaltung.- D. Die Bootstrap-Schaltung.- 8.3 Der Sperrschwinger.- 8.3.1 Der Transistor-Sperrschwinger.- a) Die Analogie zwischen Kapazität—Spannung und. Induktivität—Strom.- b) Verhalten eines Transformators mit ohmscher Belastung des Sekundärkreises.- c) Öffnen des Schalters.- 8.3.2 Übersicht über Sperrschwinger- und Gleichspannungswandlertypen.- A. Der impulsgesteuerte Sperrschwinger (Impulsformer).- B. Der selbstschwingende Sperrschwinger (Impulsgenerator).- C. Der Sperrwandler.- D. Der Durchflußwandler.- E. Der Summierwandler.- F. Der Gegentaktzerhacker.- 8.3.3 Wirkungsweise und Dimensionierung der Transistorschaltung.- A. Der impulsgesteuerte Sperrschwinger (Impulsformer).- B. Der selbstschwingende Sperrschwinger (Impulsgenerator).- C. Der Sperrwandler.- D. Der Summierwandler.- a) Funktionsweise.- b) Dimensionierung.- c) Beispiel.- E. Der Durchflußwandler.- a) Funktionsweise.- b) Das Verhalten des induktiven Anteils des Kollektorstromes.- c) Dimensionierung.- d) Berechnungsbeispiel.- e) Spezialschaltungen.- F. Der Gegentaktzerhacker (magnetischer Multivibrator).- a) Eigenschaften.- b) Funktionsweise und Dimensionierung.- c) Gegentaktzerhacker für höhere Betriebsspannungen.- 8.3.4 Der Röhrensperrschwinger.- A. Der Blocking-Oszillator.- B. Der intermittierende Oszillator.- 9. Digitale Schaltungen.- 9.1 Logische Torschaltungen.- 9.1.1 Das Und-Gatter.- Die Rossi- und Bothe-Koinzidenzschaltung.- Und-Gatter mit Dioden und Trioden.- 9.1.2 Das Oder-Gatter.- 9.1.3 Die Antikoinzidenzschaltung.- 9.2 Impulsspeicherung.- 9.2.1 Die statischen Speicher.- A. Das statische Register.- Das Schieberegister.- Statisches Register mit Magnetkernspeichern.- B. Der statische Speicher (Magnetspeicher).- 9.2.2 Dynamische Speicher.- 9.3 Impulszählung.- Die dekadische Zählröhre E 1 T.- Binärzähler mit Magnetkernen.- 9.4 Zusammengesetzte logische Schaltungen.- Das binäre Zahlensystem.- 9.4.1 Das Inhibit-Gatter und das Exklusiv-Oder-Gatter.- 9.4.2 Das Addierwerk.- 9.5 Anwendungsbeispiele logischer Schaltungen.- Rechenwerk für Addition.- 10. Stromversorgung und Stabilisierung.- 10.1 Der Netzgleichrichter.- 10.1.1 Übersicht und Einteilung.- 10.1.2 Gleichrichterschaltungen.- A. Einwegschaltung.- B. Mittelpunktschaltung (Vollweg).- C. Drehstromsternschaltung.- D. Brückenschaltung (Graetz).- E. Drehstrombrückenschaltung.- F. Vervielfacherschaltungen.- 10.1.3 Berechnung von Netzgleichrichtern.- A. R-Gleichrichter.- B. C-Gleichrichter.- C. L- Gleichrichter.- 10.1.4 Netztransformatoren und Ventile.- 10.1.5 Brummsiebung.- 10.1.6 Faustformeln und Berechnungsbeispiel.- 10.2 Die Stabilisierung.- 10.2.1 Die Spannungsstabilisierung.- 10.2.2 Die Stromstabilisierung.- 10.2.3 Elektronische Stabilisierung mit Röhren.- 10.2.4 Transistorstabilisierte Netzgeräte.- A. Stabilisierung durch Paralleltransistor.- B. Stabilisierung durch Längstransistor.- C. Transistor-Regelschaltung.- 10.3 Primärelemente und Akkumulatoren.- 10.3.1 Primärelemente.- A. Das Braunstein-Element.- B. Luftsauerstoff-Zelle.- C. Die Quecksilberzelle.- D. Magnesiumbatterie.- 10.3.2 Sekundärelemente oder Akkumulatoren.- A. Der Blei-Akkumulator.- B. Der Stahl- oder Edison-Akkumulator.- C. Der Silber-Zink-Akkumulator.- 10.3.3 Die Natrium-Zelle (ein Füllelement).- 10.3.4 Das Normalelement.- 11. Anhang.- 11.1 Ein Laborplatz für elektronische Arbeiten.- 11.2 Übertragungseinheiten.- A. Das Neper Np (oder N).- B. Das Bei B und das Dezibel dB.- C. Umrechnungen Neper-Bel-Dezibel.- D. Der absolute Pegel.- 11.3 Europäischer Röhren- und Halbleiterschlüssel.- A. Normale Röhren.- B. Speziairöhren für professionelle Anwendungen.- C. Bildröhren.- D. Halbleiterdioden und Transistoren.- 11.4 Internationale Farbkennzeichnung.- A. Widerstände und Kondensatoren.- B. Anschlußdrähte (RMA-Farbcode).- 11.5 Dimensionen.- 11.6 Nomogramm U-I-R-N und R-C-fgr-?.- 11.7 Internationale Normreihe.- 11.8 Der Siebfaktor eines Tiefpaßfilters.- 11.9 Die Rauschspannung eines Widerstandes.- 11.10 Frequenzspektrum.- 11.11 Nomogramm Frequenz und Wellenlänge.- 11.12 Nomogramm f-C-L-X.- 11.13 Der Skineffekt.- 11.14 Verzeichnis der wichtigsten Symbole.- Namen- und Sachverzeichnis.