Cantitate/Preț
Produs

Einführung in die Informations- und Codierungstheorie

Autor Dirk W. Hoffmann
de Limba Germană Paperback – 2024
Gegenstand dieses Lehrbuches sind die Grundlagen der Informations- und Codierungstheorie, wie sie in den Fächern Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik an vielen Hochschulen und Universitäten unterrichtet werden. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Facetten der digitalen Datenübertragung. Das Gebiet wird aus informationstheoretischer Sicht aufgearbeitet und zusammen mit den wichtigsten Konzepten und Algorithmen der Quellen-, Kanal- und Leitungscodierung vorgestellt. Um eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis zu erreichen, wurden zahlreiche historische Notizen in das Buch eingearbeitet und die theoretischen Kapitel an vielen Stellen mit Anwendungsbeispielen und Querbezügen versehen. Die neue Auflage wurde um eine Darstellung der ANS-Codierung ergänzt. 
Citește tot Restrânge

Preț: 38221 lei

Nou

Puncte Express: 573

Preț estimativ în valută:
7314 7590$ 6114£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 12-18 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662685235
ISBN-10: 366268523X
Pagini: 644
Ilustrații: XII, 645 S. 609 Abb., 529 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 189 x 226 mm
Greutate: 1.29 kg
Ediția:2. Aufl. 2023
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Geschichte der Nachrichtentechnik.- Mathematische Grundlagen.- Codierungen, Codes und Information.- Quellencodierung.- Grenzen der Quellencodierung.- Kanalcodierung.- Grenzen der Kanalcodierung.- Leitungscodierung und Modulation.- Literaturverzeichnis.- Namensverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

Notă biografică

Prof. Dr. Dirk W. Hoffmann ist Dozent an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft.



Textul de pe ultima copertă

Gegenstand dieses Lehrbuches sind die Grundlagen der Informations- und Codierungstheorie, wie sie in den Fächern Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik an vielen Hochschulen und Universitäten unterrichtet werden. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Facetten der digitalen Datenübertragung. Das Gebiet wird aus informationstheoretischer Sicht aufgearbeitet und zusammen mit den wichtigsten Konzepten und Algorithmen der Quellen-, Kanal- und Leitungscodierung vorgestellt. Um eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis zu erreichen, wurden zahlreiche historische Notizen in das Buch eingearbeitet und die theoretischen Kapitel an vielen Stellen mit Anwendungsbeispielen und Querbezügen versehen. Die neue Auflage wurde um eine Darstellung der ANS-Codierung ergänzt. 

Der Inhalt
Geschichte der Nachrichtentechnik
Mathematische Grundlagen
Codierungen, Codes und Information Quellencodierung
Grenzen der Quellencodierung
Kanalcodierung
Grenzen der Kanalcodierung
Leitungscodierung und Modulation


Der Autor
Prof. Dr. Dirk W. Hoffmann ist Dozent an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft.

Caracteristici

Verständliche Darstellung einer komplexen Materie, ohne einen Verlust an Tiefe zu erleiden Enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch zahlreiche Beispiele und Querbezüge Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen im Internet