Cantitate/Preț
Produs

Einführung in die „Protestantische Ethik“ Max Webers

Autor Friedhelm Guttandin
de Limba Germană Paperback – 15 mai 1998

Preț: 27906 lei

Nou

Puncte Express: 419

Preț estimativ în valută:
5340 5542$ 4464£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531129693
ISBN-10: 3531129694
Pagini: 232
Ilustrații: 228 S. 1 Abb.
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1998
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

Einleitung: Die Frage nach der Frage, auf die die „Protestantische Ethik“ die Antwort ist.- I. Problemaufriß.- 1. Der okzidentale Kapitalismus.- 2. Rationalisierung.- 3. Rational-praktische Lebensführung.- 4. Geist und Ethik.- 5. Geist des Kapitalismus.- 6. Geschichte verläuft nicht linear.- II. Ökonomie, Politik und Religion im Mittelalter und die Anfänge der Reformation.- 1. Indifferenzzustand von Ökonomie, Politik und Religion.- 2. Mittelalterlicher Kapitalismus und kirchliche Ethik.- 3. Unterschiedliche ethische Anforderungen an Mönche und Laien.- 4. Die Kirche im Vorfeld der Reformation.- 5. Reformatoren und die Anfänge der Reformation.- III. Zum methodischen Vorgehen Max Webers.- 1. Bestimmung des Materials.- 2. Historisch-soziologische Begriffsbildung.- 3. Das kulturwissenschaftliche Konstruktionsverfahren.- IV. Zur Argumentationsstrategie Max Webers.- 1. Sinn und Erlösung.- 2. Rationalisierung der Lebensführung im Calvinismus.- 3. Entzauberung.- 4. Wahlverwandtschaft — Über andere protestantische Kirchen und Sekten.- 5. Kausalrichtung — Puritaner und Kapitalismus.- 6. Protestantische Sekten und Kapitalismus.- 7. Säkularisation.- 8. Legalisierung des Erwerbsstrebens und bürgerlicher Lebensstil.- 9. Fachmenschentum und moderner Kapitalismus.- V. Kritiken und Antikritiken.- 1. Idealistische Geschichtsdeutung?.- 2. Kapitalismus und kapitalistischer Geist.- VI. Paradoxe Umbrüche.- 1. Paradoxien der protestantischen Ethik.- 2. Weber im Kontext einer historischen Soziologie: Beschreibung von Paradoxien.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Lektüreempfehlungen.- Bibliographien.- Lesehinweise.

Notă biografică

Dr. Friedhelm Guttandin ist Privatdozent für Soziologie an der Fernuniversität Hagen.

Caracteristici

Max Webers "Protestantische Ethik" - eine Einführung für das Studium