Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft: Einführungskurs Erziehungswissenschaften, cartea 2
Autor Heinz-Hermann Krügerde Limba Germană Paperback – 2002
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (2) | 166.44 lei 17-23 zile | +14.92 lei 10-14 zile |
UTB GmbH – 18 iul 2012 | 166.44 lei 17-23 zile | +14.92 lei 10-14 zile |
VS Verlag für Sozialwissenschaften – 2002 | 283.27 lei 6-8 săpt. |
Preț: 283.27 lei
Nou
Puncte Express: 425
Preț estimativ în valută:
54.21€ • 56.27$ • 45.20£
54.21€ • 56.27$ • 45.20£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810033468
ISBN-10: 3810033464
Pagini: 260
Ilustrații: VIII, 248 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 14 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:3.Aufl. 2002
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Einführungskurs Erziehungswissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810033464
Pagini: 260
Ilustrații: VIII, 248 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 14 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:3.Aufl. 2002
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Einführungskurs Erziehungswissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
I. Theoretische Konzepte und Positionen der Erziehungswissenschaft.- I.1. Geisteswissenschaftliche Pädagogik.- I.2. Empirische Erziehungswissenschaft.- I.3. Kritische Erziehungswissenschaft.- I.4. Weitere Richtungen der Erziehungswissenschaft.- II. Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft.- II.1. Was sind erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden?.- II.2. Die geisteswissenschaftliche Hermeneutik.- II.3. Pädagogische Handlungsforschung.- II.4. Qualitative Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung..- II.5. Quantitative Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung.- II.6. Möglichkeiten und Grenzen der Verbindung quantitativer und qualitativer Methoden in der erziehungswissenschaftlichen Forschung.- III. Reflexive Erziehungswissenschaft und kritische Bildungsforschung — ein Ausblick.- Hinweise zum Autor.
Notă biografică
Dr. Heinz-Hermann Krüger, Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Textul de pe ultima copertă
In diesem Einführungskurs werden die zentralen Theorieströmungen der Erziehungswissenschaft sowie die unterschiedlichen Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung ausführlich dargestellt.
Aus dem Editorial zum Einführungskurs Erziehungswissenschaft
"Die Reihe Einführung in die Erziehungswissenschaft in vier Bänden ist so konzipiert, dass sie Studierenden in erziehungswisssenschaftlichen Hauptfachstudiengängen (Diplom, Magister) im Grundstudium sowie Lehramtsstudierenden die erforderlichen Kenntnisse in erziehungswissenschaftlicher Begriffs- und Theoriebildung sowie methodischem Grundwissen, über die Ideen- und Sozialgeschichte von Erziehung und Bildung und über die Arbeitsfelder von PädagogInnen in schulischen und außerschulischen Berufen vermittelt. Die einzelnen Bände sind so strukturiert, dass sie sich als Grundlagentexte für einführende Lehrveranstaltungen in das jeweilige Themengebiet eignen."
Der Einführungskurs Erziehungswissenschaft umfasst vier Bände:
I. Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft
II. Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
III. Einführung in die Geschichte von Erziehungswissenschaft und Erziehungswirklichkeit
IV. Einführung in die Arbeitsfelder des Bildungs- und Sozialwesens
Aus dem Editorial zum Einführungskurs Erziehungswissenschaft
"Die Reihe Einführung in die Erziehungswissenschaft in vier Bänden ist so konzipiert, dass sie Studierenden in erziehungswisssenschaftlichen Hauptfachstudiengängen (Diplom, Magister) im Grundstudium sowie Lehramtsstudierenden die erforderlichen Kenntnisse in erziehungswissenschaftlicher Begriffs- und Theoriebildung sowie methodischem Grundwissen, über die Ideen- und Sozialgeschichte von Erziehung und Bildung und über die Arbeitsfelder von PädagogInnen in schulischen und außerschulischen Berufen vermittelt. Die einzelnen Bände sind so strukturiert, dass sie sich als Grundlagentexte für einführende Lehrveranstaltungen in das jeweilige Themengebiet eignen."
Der Einführungskurs Erziehungswissenschaft umfasst vier Bände:
I. Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft
II. Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
III. Einführung in die Geschichte von Erziehungswissenschaft und Erziehungswirklichkeit
IV. Einführung in die Arbeitsfelder des Bildungs- und Sozialwesens