Cantitate/Preț
Produs

Eisenbahn Bilder - Band 2

Autor Peter König
de Limba Germană Hardback – mar 2011
Auf 96 Seiten befinden sich 96 Abbildungen, davon 88 farbige und 8 schwarz/weiße Zeichnungen und 2 Fotos. Peter König versteht es auf eindrucksvolle Weise längst vergangene Eisenbahnromantik wieder lebendig werden zu lassen. Er schafft es den Betrachter auf eine farbenprächtige Reise durch die Welt der Eisenbahn zu beeindrucken. Auf Eisenbahnstrecken, deren Verlauf nur noch zu erahnen ist und deren Geschichte im verborgenen liegt, wird die Dampflok oder der Triebwagen wieder lebendig.Zum Geleit: ---Der Schwerpunkt dieses, nun vorliegenden zweiten Bandes, ist wieder Thüringen - als Lokalpatriot kommt man wohl auch nicht ganz umhin. Wiederum sind Kindheitserlebnisse aufgearbeitet, wie ich sie auf meinem "Beobachtungsposten", etwa beim Einschnitt am Krämpferfeld nächst Erfurt, oder an der Motzstraße am Dreienbrunnenfeld (dort, wo die Erfurter Brunnenkresse herkommt), vor dem Block Hochheim, wahrgenommen habe. Auch ist das Treiben am Bw "Paula" noch in bester Erinnerung, auch wenn man alles nur von der Weimarischen Straße aus hat sehen können. Die Szenerie dort, mit dem rauchgeschwärzten "Himmel", hatte immer etwas Bedrohliches für mich, trotzdem zog es mich dort immer hin , trotz - oder vielleicht auch wegen - der hässlichen G 8.2. Die Dinger waren mit ihrem dicken Kessel und dem dünnen Schlot so hässlich, dass sie eigentlich schon wieder interessant aussahen, irgendwann waren sie dann weg, genau wie die allgegenwärtige P 8. Ich habe auch ein kleines "Tabu" gebrochen: eine P 8 mit Gießl-Schornstein zu malen, optisch und akustisch eine Zumutung. Die "Quetsch-Esse" brachte aber eine deutliche Kohleersparnis, wichtig für die rohstoffarme DDR, auch wenn's nicht schön aussah. Endlich war ich auch in Erlangen, dort, wo die "Seekuh" mitten durch die Stadt fuhr. Die Häuser stehen alle noch nahezu unverändert, von Feinheiten, wie Dachgaupen oder Fenstersprossen einmal abgesehen - für Korrekturen oder Bildmaterial bin ich stets dankbar! Beweggründe für diese Bilder war vor allem die Tatsache, dass keine Fotos bekannt sind, die die Züge VORWÄRTSFAHREND zeigen. Es gibt aber einige Bilder, die dort D XI bzw. GtL 4/4 "von hinten" zeigen, aber wenigstens sieht man da, wie die Häuser aussahen. Endlich konnte ich auch ein Bild von meiner jetzigen Heimat Aue malen, noch dazu von "meiner" Pfarrstraße. Bei meinem lieben ehemaligen Kollegen Günter Meyer fand ich ein Foto (leider ohne Zug) von ebendieser Position - fast mundgerecht - man brauchte halt nur den Zug hineinzumalen. Viel Spaß beim Durchblättern !
Citește tot Restrânge

Preț: 14629 lei

Nou

Puncte Express: 219

Preț estimativ în valută:
27100 2906$ 2334£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783867772211
ISBN-10: 3867772215
Pagini: 98
Dimensiuni: 158 x 220 x 23 mm
Greutate: 0.4 kg
Editura: Rockstuhl Verlag

Notă biografică

Peter König - Jahrgang 1959 - verbrachte seine Kindheit von 1959 bis 1962 in Zella-Mehlis. Dann zog er mit seinen Eltern nach Erfurt. Er machte sein Hobby zum Beruf und arbeitete von 1981 bis 1986 als Lokomotivführer beim Bahnbetriebswerk Meiningen, ab 1986 beim Bahnbetriebswerk Aue und ist heute bei der Dresdner Einsatzstelle Zwickau beschäftigt.Peter Königs Vorbild war der Erfurter Lokomotivführer und Maler Hans Köhler. In zahlreichen Fachzeitschriften und Büchern finden wir Zeichnungen und Gemälde von Peter König. Von seine 1.600 Bildern wurden 32 Zeichnungen auf Postkarten und 250 in zwei Büchern veröffentlicht.Peter König ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er lebt in Aue.

Cuprins

Ortsverzeichnis: ---Altenburg Altmühltal zwischen Kinding und KipfenbergArnstadt Süd Arnsberg (i. Ri. Eichstätt) Aue Böhming (in Richtung Eichstätt) Böseneck, Strecke Falls-Gefrees ("Fallser Bockala") Brüheim-Sonnenborn (Nessetalbahn) Burkhardtsdorf Busendorf (Lokalbahn Bamberg-Dietersdorf ) Carlsfeld im Erzgebirge Cunersdorf (Wilkau-Hasslau-Carsfeld) Dörmitz (Erlangen-Eschenau) Donaustauf Dresden, Luisenbrücke Eichstätt Eibenstocker Steilstrecke Erfurt Erlangen Erlau Erlbach "Falkensteiner Bockerl"Fürsteneck Georgensgmünd (bei Wasserzell) Glashütte (Müglitztalbahn) Grünhain Hauzenberg Heyerode Hochheim Hof Hüpstedt Interzonenzug Kulmbach (Strecke Kulmbach-Thurnau) Ludwigsstadt-Lehesten Kyffhäuser Kleinbahn Langensalzaer Kleinbahn Lohsdorf (Strecke Goßdorf-Kohlmühle-Hohnstein) Marlishausen Meinersdorf Neustädtel Niederreinsberg (Schmalspurbahn Potschappel-Nossen) Nottleben Passau Pross Regensburg (Walhallabahn) Sangerhausen (Richtung) Schedewitz Schmalkalden Schönheide/West Schneeberg Schwarzbachtal Seidingstadt Silberhausen (Obereichsfelder Eisenbahn) Sittendorf (Kyffhäuser Kleinbahn) Speyer-Schiffsbrücke Stein-Hartenstein Steinweg Suhl Sonnenborn (Nessetalbahn) Thurnau (Strecke Kulmbach - Thurnau) Treffurt Urleben (Langensalzaer Kleinbahn) Volkach Obereichsfelder Eisenbahn Oberschlema Wegscheid Werrataleisenbahn Wildenranna (Zahnradbahn Erlau-Wegscheid) Zella-Mehlis/West Zimmernsupra-Töttelstädt Zwickau Zirndorf