Cantitate/Preț
Produs

Ekstase Im Kontext: Mittelalterliche Und Neuere Diskurse Einer Entgrenzungserfahrung: Beihefte zur Mediaevistik, cartea 9

Autor Christa Agnes Tuczay
de Limba Germană Paperback – 28 sep 2009
Ekstase ist eine in allen Phasen der europaischen und aussereuropaischen Geschichte bis zur Gegenwart vielfach belegte Erscheinung. Neuzeitliche Wissenschaften haben das Phanomen mit der je eigenen Methode zu ergrunden gesucht, doch war es bereits Spekulationsfeld der mittelalterlichen Gelehrten. Im Zentrum der Untersuchung steht das Verhaltnis der in unterschiedlichen literarischen Genres der mittelalterlichen Literatur bezeugten Entgrenzungserfahrungen zu den nicht-literarischen, aber gleichwohl uber fiktionale Elemente verfugenden Quellen im jeweiligen Kontext. In der altnordischen Literatur bezeugen die bekannten Wutkrieger oder Berserker eine Methode des ekstatischen Kampfertums, das noch in der hochmittelalterlichen Literatur Spuren hinterlasst, aber durch das hofische Ideal der Affektkontrolle abgelost erscheint. Der haufige Empfang von Visionen und deren begleitende ekstatische Zustande gehorten zu den Merkmalen der mystischen Heiligen. Die mystische Literatur kreist um die Erfahrung der Gotteseinheit die in abstrakter Virtuositat thematisiert, aber auch affektiv somatisch erfahren werden kann. Eine -Entruckung- aus der ich-gebundenen Wirklichkeit und die damit verbundene Offenbarung, blieb fur das Christentum bis in die Neuzeit eine akzeptierte Form der Wahrheits- und Gotteserkenntnis. Ekstatische Visionen und Prophezeiungen, im Hochmittelalter noch als wertvollere Geschichtsquelle ernst genommen, fanden in der um politische Suprematie kampfenden Kirche des Spatmittelalters wenig Widerhall, in Bezug auf die Hexen entschiedenen Widerstand."
Citește tot Restrânge

Din seria Beihefte zur Mediaevistik

Preț: 71210 lei

Preț vechi: 92481 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1068

Preț estimativ în valută:
13628 14209$ 11326£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631571941
ISBN-10: 3631571941
Pagini: 624
Ilustrații: 33 Abbildungen
Dimensiuni: 154 x 228 x 38 mm
Greutate: 0.82 kg
Ediția:Nouă
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seriile Beihefte zur Mediaevistik, Beihefte Zur Mediaevistik


Notă biografică

Die Autorin: Christa Agnes Tuczay, geboren 1952; Studium der Germanistik und Philosophie an der Universität Wien; seit 1981 Mitarbeit am Forschungsprojekt der Österreichischen Akademie der Wissenschaften «Motiv-Index der deutschsprachigen weltlichen Erzählliteratur» (gedruckt in 6 Bänden 2006); seit 1991 Lehrbeauftragte an der Universität Wien am Institut für Germanistik; zahlreiche Publikationen zu Erzählforschung, Magiegeschichte und der deutschen Literatur des hohen und späten Mittelalters in kulturgeschichtlichen Bezügen.