Elektrische Energieversorgung 3: Dynamik, Regelung und Stabilität, Versorgungsqualität, Netzplanung, Betriebsplanung und -führung, Leit- und Informationstechnik, FACTS, HGÜ
Autor Valentin Crastan, Dirk Westermannde Limba Germană Hardback – 2 feb 2018
Der dritte Band behandelt die Themen Regelung und Stabilität des Energieversorgungsnetzes, Netzplanung, Betriebsplanung und -führung, Netzleittechnik sowie Leistungselektronische Netzsteuerung (FACTS) und Hochspannungsgleichstromübertragung.
Die drei Bände der Elektrischen Energieversorgung zeichnen sich durch die Synthese von theoretischer Fundierung und unmittelbarem Praxisbezug aus und unterstützen das Verständnis und den Lernerfolg mit Übungsaufgaben, Modellbeispielen und Simulationen. Die Autoren schöpfen inhaltlich aus ihrer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Energieversorgung sowie didaktisch aus ihrer Lehrtätigkeit als Professoren.
Preț: 833.85 lei
Preț vechi: 980.99 lei
-15% Nou
Puncte Express: 1251
Preț estimativ în valută:
159.57€ • 165.59$ • 133.38£
159.57€ • 165.59$ • 133.38£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 11-17 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662490204
ISBN-10: 366249020X
Ilustrații: XXII, 627 S. 426 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.43 kg
Ediția:2., aktualisierte Aufl. 2018
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 366249020X
Ilustrații: XXII, 627 S. 426 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.43 kg
Ediția:2., aktualisierte Aufl. 2018
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Modellierung und Simulation.- Drehzahl- und Frequenzleistungsregelung.- Synchronisierung und Polradwinkelstabilität.- Spannungsregelung und Spannungsstabilität.- Versorgungsqualität.- Netzplanung und Netzberechnung.- Flexible AC Transmission Systems.- Hochspannungsgleichstromübertragung.- Betriebsplanung.- Leit- und Informationstechnik.
Notă biografică
Valentin Crastan ist emeritierter Professor. Er schöpft inhaltlich aus seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Energieversorgung. Nach praktischer und leitender Tätigkeit in Unternehmen der Energietechnik (Brown Boveri/ABB, Baden, Schweizerische Elektrizitäts- und Verkehrsgesellschaft, Basel) ist er als Professor für Energiesysteme und Regelungstechnik an der Berner Fachhochschule, Hochschule für Technik und Informatik, Biel, berufen worden, wo er zudem neun Jahre lang auch als Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik/Kommunikationstechnik amtete.
Dirk Westermann ist Professor für Elektrische Energieversorgung. Nach vieljähriger Tätigkeit in der Industrie bei ABB in Zürich wechselte er an die Technische Universität Ilmenau. Dort leitet er seit vielen Jahren das Institut für Elektrische Energie- und Steuerungstechnik und forscht und lehrt auf dem Gebiet des Designs, der Analyse und des Betriebs elektrischer Energiesysteme.
Textul de pe ultima copertă
Band 3 des 3teiligen Werkes Elektrische Energieversorgung erscheint nun in der 2. Auflage. Die behandelten Technologien und Verfahren wurden umfassend aktualisiert.
Der dritte Band behandelt die Themen Regelung und Stabilität des Energieversorgungsnetzes, Netzplanung, Betriebsplanung und -führung, Netzleittechnik sowie Leistungselektronische Netzsteuerung (FACTS) und Hochspannungsgleichstromübertragung.
Die drei Bände der Elektrischen Energieversorgung zeichnen sich durch die Synthese von theoretischer Fundierung und unmittelbarem Praxisbezug aus und unterstützen das Verständnis und den Lernerfolg mit Übungsaufgaben, Modellbeispielen und Simulationen. Die Autoren schöpfen inhaltlich aus ihrer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Energieversorgung sowie didaktisch aus ihrer Lehrtätigkeit als Professoren.
Der InhaltModellierung und Simulation.- Drehzahl- und Frequenzleistungsregelung.- Synchronisierung und Polradwinkelstabilität.- Spannungsregelung und Spannungsstabilität.- Versorgungsqualität.- Netzplanung und Netzberechnung.- Flexible AC Transmission Systems.- Hochspannungsgleichstromübertragung.- Betriebsplanung.- Leit- und Informationstechnik.
Die Zielgruppen
Das Werk richtet sich an Studierende der Elektrotechnik und Energietechnik sowie an Ingenieure als Nachschlagewerk für die Praxis.Die Autoren
Valentin Crastan ist emeritierter Professor. Er schöpft inhaltlich aus seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Energieversorgung. Nach praktischer und leitender Tätigkeit in Unternehmen der Energietechnik (Brown Boveri/ABB, Baden, Schweizerische Elektrizitäts- und Verkehrsgesellschaft, Basel) ist er als Professor für Energiesysteme und Regelungstechnik an der Berner Fachhochschule, Hochschule für Technik und Informatik, Biel, berufen worden, wo er zudem neun Jahre lang auch als Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik/Kommunikationstechnik amtete.
Dirk Westermann ist Professor für Elektrische Energieversorgung. Nach vieljähriger Tätigkeit in der Industrie bei ABB in Zürich wechselte er an die Technische Universität Ilmenau. Dort leitet er seit vielen Jahren das Institut für Elektrische Energie- und Steuerungstechnik und forscht und lehrt auf dem Gebiet des Designs, der Analyse und des Betriebs elektrischer Energiesysteme.
Der dritte Band behandelt die Themen Regelung und Stabilität des Energieversorgungsnetzes, Netzplanung, Betriebsplanung und -führung, Netzleittechnik sowie Leistungselektronische Netzsteuerung (FACTS) und Hochspannungsgleichstromübertragung.
Die drei Bände der Elektrischen Energieversorgung zeichnen sich durch die Synthese von theoretischer Fundierung und unmittelbarem Praxisbezug aus und unterstützen das Verständnis und den Lernerfolg mit Übungsaufgaben, Modellbeispielen und Simulationen. Die Autoren schöpfen inhaltlich aus ihrer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Energieversorgung sowie didaktisch aus ihrer Lehrtätigkeit als Professoren.
Der InhaltModellierung und Simulation.- Drehzahl- und Frequenzleistungsregelung.- Synchronisierung und Polradwinkelstabilität.- Spannungsregelung und Spannungsstabilität.- Versorgungsqualität.- Netzplanung und Netzberechnung.- Flexible AC Transmission Systems.- Hochspannungsgleichstromübertragung.- Betriebsplanung.- Leit- und Informationstechnik.
Die Zielgruppen
Das Werk richtet sich an Studierende der Elektrotechnik und Energietechnik sowie an Ingenieure als Nachschlagewerk für die Praxis.Die Autoren
Valentin Crastan ist emeritierter Professor. Er schöpft inhaltlich aus seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Energieversorgung. Nach praktischer und leitender Tätigkeit in Unternehmen der Energietechnik (Brown Boveri/ABB, Baden, Schweizerische Elektrizitäts- und Verkehrsgesellschaft, Basel) ist er als Professor für Energiesysteme und Regelungstechnik an der Berner Fachhochschule, Hochschule für Technik und Informatik, Biel, berufen worden, wo er zudem neun Jahre lang auch als Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik/Kommunikationstechnik amtete.
Dirk Westermann ist Professor für Elektrische Energieversorgung. Nach vieljähriger Tätigkeit in der Industrie bei ABB in Zürich wechselte er an die Technische Universität Ilmenau. Dort leitet er seit vielen Jahren das Institut für Elektrische Energie- und Steuerungstechnik und forscht und lehrt auf dem Gebiet des Designs, der Analyse und des Betriebs elektrischer Energiesysteme.
Caracteristici
Zeichnet sich durch die Synthese von theoretischer Fundierung und unmittelbarem Praxisbezug aus
Zahlreiche Übungsaufgaben, Modellbeispiele und Simulationen unterstützen das Verständnis und den Lernerfolg
Trägt den neuen Aufgaben durch den Klimawandel Rechnung
Zahlreiche Übungsaufgaben, Modellbeispiele und Simulationen unterstützen das Verständnis und den Lernerfolg
Trägt den neuen Aufgaben durch den Klimawandel Rechnung