Cantitate/Preț
Produs

Elektrotechnik und Elektronik: Für Maschinenbauer und Verfahrenstechniker

Autor Rudolf Busch, Michael Beck
de Limba Germană Paperback – sep 2024
Dieses Lehrbuch legt neben einer anschaulichen Darstellung der Grundlagen von elektrischen und magnetischen Feldern und Stromkreisen den Schwerpunkt auf die Anwendungen in Elektronik, elektrischen Maschinen, Energieversorgung und Messtechnik. Dabei gibt es zu jedem Kapitel Übungsaufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, um das Erlernte zu prüfen und zu festigen. Die vorliegende 8. Auflage wurde auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Das trifft insbesondere auf den Teil B zu (Anwendungen der Elektrotechnik). Im Vordergrund stehen dabei Elektronik und elektrische Messtechnik sowie der Asynchronmotor in seiner Anwendung in geregelten elektrischen Antrieben. Im Zusammenhang mit der breiteren Nutzung erneuerbarer Energien werden die verwendeten Techniken und Technologien beschrieben.
Citește tot Restrânge

Preț: 36638 lei

Nou

Puncte Express: 550

Preț estimativ în valută:
7011 7276$ 5860£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 14-20 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658444051
ISBN-10: 3658444053
Pagini: 580
Ilustrații: Etwa 580 S. 390 Abb. Mit 136 Übungsaufgaben mit Lösungen.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.08 kg
Ediția:8., neu bearb. Aufl. 2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Teil A Grundlagen: Das elektrische Feld.- Das magnetische Feld.- Berechnung von Stromkreisen bei Gleichstrom.- Berechnung von Stromkreisen bei Wechselstrom.- Ausgleichsvorgänge in Stromkreisen.- Mechanismen der Stromleitung.
Teil B Anwendungen: Elektronik.- Elektrische Maschinen und Antriebe.- Elektrische Energieversorgung.- Elektrische Messtechnik.

Notă biografică

Prof. Dr.-Ing. Rudolf Busch lehrte nach fast 20-jähriger Tätigkeit in der Industrie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und an der Universität Essen, wo er das Fachgebiet Elektrotechnik leitete.
Prof. Dr. rer. nat. Michael Beck lehrt und leitet das Fachgebiet Allgemeine Elektrotechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Zuvor war er 15 Jahre in verschiedenen Firmen der Halbleiterindustrie in Deutschland und den USA tätig.

Textul de pe ultima copertă

Dieses Lehrbuch legt neben einer anschaulichen Darstellung der Grundlagen von elektrischen und magnetischen Feldern und Stromkreisen den Schwerpunkt auf die Anwendungen in Elektronik, elektrischen Maschinen, Energieversorgung und Messtechnik. Dabei gibt es zu jedem Kapitel Übungsaufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, um das Erlernte zu prüfen und zu festigen. Die vorliegende 8. Auflage wurde auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Das trifft insbesondere auf den Teil B zu (Anwendungen der Elektrotechnik). Im Vordergrund stehen dabei Elektronik und elektrische Messtechnik sowie der Asynchronmotor in seiner Anwendung in geregelten elektrischen Antrieben. Im Zusammenhang mit der breiteren Nutzung erneuerbarer Energien werden die verwendeten Techniken und Technologien beschrieben.
Der Inhalt
Teil A Grundlagen: Das elektrische Feld - Das magnetische Feld - Berechnung von Stromkreisen bei Gleichstrom - Berechnung von Stromkreisen bei Wechselstrom - Ausgleichsvorgänge in Stromkreisen - Mechanismen der Stromleitung
Teil B Anwendungen: Elektronik - Elektrische Maschinen und Antriebe - Elektrische Energieversorgung - Elektrische Messtechnik
Die Zielgruppen
Studierende des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und ähnlicher Fachgebiete an Fachhochschulen und Universitäten sowie in der Praxis tätige Ingenieurinnen und Ingenieure
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. Rudolf Busch lehrte nach fast 20-jähriger Tätigkeit in der Industrie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und an der Universität Essen, wo er das Fachgebiet Elektrotechnik leitete. Heute ist Prof. Busch im Ruhestand.
Prof. Dr. rer. nat. Michael Beck lehrt und leitet das Fachgebiet Allgemeine Elektrotechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Zuvor war er 15 Jahre in verschiedenen Firmen der Halbleiterindustrie in Deutschland und den USA tätig.

Caracteristici

Anschauliche und verständliche Darstellung der Grundlagen Mit anschließendem Schwerpunkt auf Anwendungen Übungsaufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkleitsgrad + Lösungen