Cantitate/Preț
Produs

Elemente Der Philosophie: Thomas Von Aquin Und Die Scholastik

Autor Thomas Hobbes Editat de Karl Schuhmann
de Limba Germană Hardback – 14 dec 2013
In Der Korper (1655), dem ersten Teil seines philosophischen Hauptwerks, entwickelt Hobbes in Anlehnung an die streng beweisende Methodik der euklidischen Geometrie sowie unter Einschluss der modernen Bewegungslehre Galileis das erste in sich geschlossene neuzeitliche System eines mechanizistischen Materialismus. Unveranderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1997."
Citește tot Restrânge

Preț: 66660 lei

Preț vechi: 86571 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1000

Preț estimativ în valută:
12757 13237$ 10663£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783787314591
ISBN-10: 3787314598
Pagini: 424
Ilustrații: Mit Übers.
Dimensiuni: 152 x 229 x 27 mm
Greutate: 0.79 kg
Ediția:Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1997.
Editura: FELIX MEINER

Notă biografică

Thomas Hobbes wird 1588 in Westport geboren. Nach dem Studium der Logik und Physik in Oxford folgen Jahre als Hauslehrer des Earl of Devonshire sowie als Sekretär Francis Bacons, für den er einige Schriften ins Lateinische übersetzt. Auf Reisen nach Paris und Pisa lernt er u.a. Descartes, Galilei und Mersenne kennen. Insbesondere Galilei beeinflußt sein Interesse an den Naturwissenschaften, was Hobbes ab 1637 zur Abfassung des dreiteiligen Systems der Elementa Philosophiae zu den Themen Natur, menschliche Natur und Natur des Staates bewegt. Im Streit zwischen Krone und Parlament setzt er sich für die Rechte Karls I. ein und muß deshalb 1640 nach Paris ins Exil fliehen. Wegen seiner papstkritischen und radikalen Thesen in der Neubearbeitung seiner Staatsphilosophie im Leviathan muß Hobbes auch Frankreich wieder verlassen und kehrt elf Jahre später in das inzwischen unter dem Einfluß Cromwells stehende England zurück. Der Leviathan gilt bis heute als Hauptwerk der politischen Theorie in der erstmaligen Formulierung des Gesellschaftsvertrages. Die freiwillige Übertragung der Macht auf einen Souverän schützt die Menschen vor dem Kampf jedes gegen jeden im Naturzustand. Zu der starken Stellung des Staates formuliert Hobbes auch die Forderung nach einer einheitlichen Staatskirche und befaßt sich mit der institutionellen Ausgestaltung der anglikanischen Kirche. Nach der Restauration der Monarchie gelingt es Hobbes durch Protektion einflußreicher Freunde, sein Leben unbehelligt seinen Studien widmen zu können. Er stirbt im hohen Alter von 91 Jahren in Hardwick.