Cantitate/Preț
Produs

Elias: Klavierauszug

Autor Felix Mendelssohn Bartholdy Editat de R. Larry Todd
en Limba Engleză Paperback – noi 2007

Din seria Klavierauszug

Preț: 15288 lei

Nou

Puncte Express: 229

Preț estimativ în valută:
2925 3054$ 2421£

Carte disponibilă

Livrare economică 11-17 martie
Livrare express 01-07 martie pentru 2324 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9790007092139
Pagini: 200
Dimensiuni: 187 x 269 x 15 mm
Greutate: 0.51 kg
Ediția:Nachdruck
Editura: Carus-Verlag Stuttgart
Seria Klavierauszug


Notă biografică

Felix Mendelssohn Bartholdy, geb. 1809 in Hamburg, gest. 1847 in Leipzig. Enkel des Philosophen Moses Mendelssohn. Schüler von L. Berger (Klavier) und C. Fr. Zelter (Komposition). Bereits ab 1820 regelmäßige Kompositionstätigkeit; seit dieser Zeit in der Berliner Singakademie auch Bekanntschaft mit Werken J. S. Bachs; 1826 Ouvertüre zu Shakespeare "Sommernachtstraum", 1829 leitete Mendelssohn in Leipzig die erste Aufführung der "Matthäuspassion" seit Bachs Tod. 1821 und 1830 Besuch bei Goethe; die Englandreise 1829 begründete seinen Ruhm. Seit 1833 Musikdirektor in Düsseldorf, ab 1835 Kapellmeister der Gewandhauskonzerte in Leipzig. Seine "Lieder ohne Worte" prägten das bürgerliche Musikleben; im Bereich der Vokalmusik sind neben den Oratorien "Paulus" (1832 ¿ 36) und "Elias" (1845 ¿ 46) vor allem seine vielen Chorlieder zu nennen. Mendelssohns Kirchenmusik für A-cappella-Chor steht unter dem Eindruck der klassischen Vokalpolyphonie, die er in der Sixtinischen Kapelle in Rom gehört hatte.