Cantitate/Preț
Produs

End-Of-Life Care Auf Intensivstationen: Belastungen Und Ressourcen Von Pflegekraften

Autor Corinna Meyer-Suter
de Limba Germană Paperback – 23 iun 2014
Diese Studie untersucht, wie 'End-of-life Care' auf Intensivstationen in Deutschland erfolgt und welche unterstutzenden und hinderlichen Faktoren Pflegekrafte wahrnehmen. Sie basiert auf einer schriftlichen Befragung des Pflegepersonals von funf Intensivstationen und einem umfangreichen theoretischen Unterbau. Intensivstationen sind hoch spezialisierte technikorientierte Einheiten in Kliniken. Sie bilden den Rahmen fur die Versorgung von Menschen in lebensgefahrdenden Krisensituationen. Die Handlungsmaxime lautet zunachst Maximaltherapie" zur Rettung menschlichen Lebens; dennoch sind deutsche Intensivstationen fur ca. 8% ihrer PatientInnen der Ort des endgultigen Abschieds vom Leben. Die Zahl derer, die kaum Aussicht auf Heilung haben, wachst. Haufig wird der Tod als ein Versagen der Medizin verstanden; diese Auffassung steht einer ganzheitlichen und langerfristigen Planung entgegen, die ein wurdevolles Sterben moglich macht. Stimmt also die Analyse des Prasidenten der Deutschen Gesellschaft fur Palliativmedizin: 'Nirgendwo ist durch die medizinischen Moglichkeiten, den Todeszeitpunkt zu manipulieren, Sterbebegleitung so schwierig wie in der Intensivmedizin.'(Muller-Busch, 2001, S. 733)?
Citește tot Restrânge

Preț: 43163 lei

Nou

Puncte Express: 647

Preț estimativ în valută:
8259 8646$ 6834£

Carte disponibilă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783954254484
ISBN-10: 3954254484
Pagini: 150
Ilustrații: 37 Abbildungen
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.19 kg
Editura: Disserta Verlag

Notă biografică

Corinna Meyer-Suter wurde 1959 in Hamburg geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie in Berlin die Ausbildungen zur Kranken- und Kinderkrankenschwester. Nach langjähriger Tätigkeit auf multidisziplinären Intensivstationen in Berlin, Davos, Erlangen und Hamburg sowie nebenberuflicher Beschäftigung in der Hospizpflege und Studium der Gesundheitswissenschaften in Hamburg und Bremen quittierte sie 2007 den Pflegedienst. Als Diplom-Gesundheitswirtin und Gesundheitswissenschaftlerin ist sie seit dem in verschiedenen Versorgungsbereichen des Öffentlichen Dienstes tätig. Dank ihrer vielfältigen Erfahrungen und ihrem gesundheitswissenschaftlichen Hintergrund kann Frau Meyer-Suter Praxis und Theorie zu einer genauen Analyse kombinieren und weitsichtige Problemlösungen für die Versorgungsforschung aufzeigen.