Cantitate/Preț
Produs

Entdeckte Zusammenhange Im Christlichen Katechismus: The Immeasurable Equation. the Collected Poetry and Prose

Autor Hans Peter Fasterling
de Limba Germană Paperback – 31 iul 2006
Eine neuartige Darstellung des Katechismus, die entdeckte Zusammenhange zwischen den Aussagen der Glaubensbekenntnisse, der Vaterunser-Bitten und der Gebote einleuchtend beschreibt: Der Autor legt ein Arbeitsbuch vor, das in eindringlichen Worten knapp und prazise die "Lehre" mit dem "Leben" verbindet. Anschauliche Sinnbilder vertiefen und erweitern die Bedeutung der Glaubensaussagen. Der christliche Lebensentwurf stellt sich in seiner Ganzheit auf sieben Abschnitten einer Kreislinie dar, zwischen denen sieben Themen der Gaben und Aufgaben des christlichen Lebens einschliesslich der Sakramente prasentiert werden. Ausser den ublichen Katechismus-"Stucken" wird auch das Kirchenjahr mit den Bibelabschnitten fur die Gottesdienste einbezogen. Neu sind die "evangelischen Worte" uber Maria sowie die Anregungen zum "meditativen Aufnehmen" des Glaubens. Christen aller Kirchen und Konfessionen werden die gemeinsamen Glaubensgrundlagen erkennen."
Citește tot Restrânge

Preț: 18894 lei

Nou

Puncte Express: 283

Preț estimativ în valută:
3616 3770$ 3005£

Carte disponibilă

Livrare economică 28 februarie-14 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783833437083
ISBN-10: 3833437081
Pagini: 296
Dimensiuni: 178 x 254 x 16 mm
Greutate: 0.52 kg
Editura: BoD

Notă biografică

Hans Peter Fasterling wurde 1930 in Hannover geboren. Nach dem Abitur machte er 1951 die Gesellenprüfung im Elektrohandwerk. Der Glaube an die Kraft Jesu Christi wurde zur Gewissheit. Seiner Berufung folgend, studierte er Theologie an den Universitäten Kiel, Tübingen und Göttingen. In einer Phase der kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Theologien waren Katechismus-Erklärungen von Martin Luther von entscheidender Bedeutung, insbesondere zur Frage der Kindertaufe und des "Christwerdens". Er fand seinen Weg als volkskirchlicher Pastor sowie als Seelsorger in Krankenhäusern mit Ausbildung (Clinical Pastoral Training). Seit seiner Pensionierung 1993 setzt er sich für die Erhaltung des Landesbuß- und Bettages ein. In den Jahren des Ruhestandes fand er die Zeit, das vorliegende Buch zu vollenden, dessen Anfänge lange zurückliegen. Gespräche mit anderen Theologen waren ihm stets wichtig. Die Musik gehört zu seinem Leben von der Kindheit an. Verheiratet ist Hans Peter Fasterling seit 1960 mit Gisela Jendral ¿ geboren in Neidenburg/Ostpreußen ¿ sie haben zwei Töchter und eine Enkelin.