Cantitate/Preț
Produs

Entwicklung einer Reintegrationstypologie im Rahmen von Auslandsentsendungen: Eine empirische Untersuchung im Längsschnitt am Beispiel von deutschen Auslandsentsandten

Autor Jan Knocke
de Limba Germană Paperback – 27 iun 2017
Jan Knocke analysiert die Reintegration deutscher Auslandsentsandten. Dabei gibt der Autor einen Überblick über die funktionalen, sozialen und psychischen Einflussfaktoren und erörtert deren Bedeutung für die Reintegration. Hierauf aufbauend werden im Rahmen einer empirischen Untersuchung auf Basis eines Mixed-Methods-Ansatzes eine Typologie mit sieben Clustern sowie elf Reintegrationsmustern im Längsschnitt identifiziert. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse können zur Verbesserung der Wiedereingliederung von Auslandsentsandten genutzt werden. 
Citește tot Restrânge

Preț: 47889 lei

Preț vechi: 56341 lei
-15% Nou

Puncte Express: 718

Preț estimativ în valută:
9166 9532$ 7670£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658186357
ISBN-10: 3658186356
Ilustrații: XIX, 517 S. 49 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.64 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Funktionale, soziale und psychische Reintegrationsdimension als theoretischer Bezugsrahmen zur Typologiebildung.- Empirische Identifikation der Reintegrationstypologie auf Basis von quantitativen und qualitativen Daten im Längsschnittdesign.- Handlungsempfehlungen für das Reintegrationsmanagement in der Praxis.

Notă biografică

Dr. Jan Knocke promovierte bei Prof. Dr. Werner Widuckel an der AUDI-Lehrprofessur für Personalmanagement der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er forscht schwerpunktmäßig im Bereich des internationalen Personalmanagements.​

Textul de pe ultima copertă

Jan Knocke analysiert die Reintegration deutscher Auslandsentsandten. Dabei gibt der Autor einen Überblick über die funktionalen, sozialen und psychischen Einflussfaktoren und erörtert deren Bedeutung für die Reintegration. Hierauf aufbauend werden im Rahmen einer empirischen Untersuchung auf Basis eines Mixed-Methods-Ansatzes eine Typologie mit sieben Clustern sowie elf Reintegrationsmustern im Längsschnitt identifiziert. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse können zur Verbesserung der Wiedereingliederung von Auslandsentsandten genutzt werden. 
Der Inhalt
  • Funktionale, soziale und psychische Reintegrationsdimension als theoretischer Bezugsrahmen zur Typologiebildung
  • Empirische Identifikation der Reintegrationstypologie auf Basis von quantitativen und qualitativen Daten im Längsschnittdesign
  • Handlungsempfehlungen für das Reintegrationsmanagement in der Praxis
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften
  • Praktikerinnen und Praktiker im internationalen Personalmanagement
Der Autor
Dr. Jan Knocke promovierte bei Prof. Dr. Werner Widuckel an der AUDI-Lehrprofessur für Personalmanagement der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er forscht schwerpunktmäßig im Bereich des internationalen Personalmanagements.​

Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche
Includes supplementary material: sn.pub/extras